Seite 1 von 1
PH Wert von Wasser mit verändernder Temperatur
Verfasst: 23.09. 2011 11:30
von Calendulah
Hallo,
es geht um Bäder mit basischen Badezusatz, zum Entsäuern des Körpers. Wie kann ich den sich wechselnden PH Wert des Badewassers, unter Berücksichtigung der sich verändernden Wassertemperatur messen?
Bitte leicht verständlich erklären
Einen guten Tag!
Re: PH Wert von Wasser mit verändernder Temperatur
Verfasst: 23.09. 2011 15:30
von Blutlauge
mit einem ph-meter oder einfachem indikatorpapier !? ... würd ich ma so in den raum werfen
Re: PH Wert von Wasser mit verändernder Temperatur
Verfasst: 23.09. 2011 16:09
von Gast
Danke für die Antwort, ich merke, daß ich mich ungenau ausgedrückt habe. Also, ich will die Säureausscheidung meines Körpers messen, sagen wir innerhalb einer 1 Stunde Badezeit. Nun verändert sich automatisch, unabhängig von der Säureausscheidung, der PH Wert des Wassers bei Temperaturveränderung
(Siehe hier:
http://www.chemieunterricht.de/dc2/wasser/pH-T.htm )
Diesen Wert muß ich dann abziehen...Wie berechnet man das?
Re: PH Wert von Wasser mit verändernder Temperatur
Verfasst: 24.09. 2011 18:33
von Blutlauge
okay. soweit ich das jetzt verstanden habe, willst du wissen wie viel "säure" dein körper innerhalb einer stunde badezeit ausstößt. also möchtest du eine quantitative aussage über die ausgestoßenen oxoniumionen treffen !
also kannst du das mit den ph-wert-schwankungen schon ausschließen wenn die temperatur am anfang und am ende der messung identisch ist.
demnach kannst du zu beginn des bades (bei z.B. 36°C) proben nehmen und nochmals nach der stunde (das wasser kannst du ja nochma auf die temp. erhitzen ;D). die werte kannst du dann verrechnen und erhälst den wert der abgeschiedenen oxoniumionen.
ka ob ichs nu verstanne hab ;D ... un wieso machste des eigentlich wennma am rande frage düff ?
Re: PH Wert von Wasser mit verändernder Temperatur
Verfasst: 25.09. 2011 07:16
von Calendulah
Hallo Du,
danke Dir für die Antwort. Ja, bei gleichbleibender Temperatur ist es leicht zu messen. Jedoch gibt es eine Formel bei Temperaturveränderungen ?, natürlicherweise wird die Wassertemperatur ja kühler. Wenn ich nun heißes Wasser zufüge um z.B. 36° C zu erhalten, verdünne ich ja den basischen Badezusatz und damit ist der PH Wert nicht stimmig. Es ist nicht so einfach. Es ginge vielleicht wenn ein Feuer unter meiner Wanne wäre, das das Wasser auf 36° C halten würde.
Schönen Sonntag für Dich!
Re: PH Wert von Wasser mit verändernder Temperatur
Verfasst: 25.09. 2011 07:19
von Calendulah
...warum mache ich das:
weil mein Körper zu viele Säuren hat.
Siehe hier:
http://www.agenki.de/gesundheits-forum/ ... php?t=1011
Re: PH Wert von Wasser mit verändernder Temperatur
Verfasst: 25.09. 2011 16:38
von zonko
Was der Vorposter meinte ist, dass Du vor Beginn des Bades eine Probe nimmst und nach einer Stunde. Dann laesst Du _beide_ Proben auf Raumtemperatur abkuehlen und misst den pH.
Gruss zonko
Re: PH Wert von Wasser mit verändernder Temperatur
Verfasst: 25.09. 2011 18:42
von alpha
Calendulah hat geschrieben:...warum mache ich das:
weil mein Körper zu viele Säuren hat.
Selbst wenn dies wahr waere, bezweifle ich stark, dass da ein bissl baden irgendetwas aendert: Wenn du zu wenig Wasser hast (aka Durst), dann nimmst du normaler- und richtigerweise auch kein Bad, sondern trinkst Wasser, weil die Haut zum Glueck nicht einfach so allen Unsinn durchlaesst...
Du sollst diese Bemerkung NICHT dahin gehend falsch verstehen, dass du das Basenzeug trinken solltest! - Eher, dass du einen richtigen Arzt aufsuchen solltest statt einem Scharlatan, falls dir tatsaechlich etwas fehlt!
Gruesse
alpha
Re: PH Wert von Wasser mit verändernder Temperatur
Verfasst: 25.09. 2011 19:34
von Blutlauge
@zonko
jup genau ! habs zwar bischen andres gemeint, aber selbes prinzip. muss ich netmehr erläutern.
aber das was alpha spricht scheint sinnvoller in diesem fall zu sein ;D