Seite 1 von 1

Chemie Kupfer

Verfasst: 26.09. 2011 18:39
von StoniMafiosi
Hallo

Leute ich verstehe das nicht mit den Nebengruppen im Periodensystem

Ich wollte wissen wie viel Außenelektronen ein Kupferatom hat

Wenn ich nach den Schalen ordne dann bleiben am Ende nicht 1 Außenelektron sondern 3 Außenelektronen, aber warum steht im Periodensystem, dass es ein Außenelektron ist ????????

Kann mir das jemand kurz erklären, der sich gut auskennt???????

Danke im Vorraus

Re: Chemie Kupfer

Verfasst: 26.09. 2011 18:45
von antworter
es gibt keine richtige zuordnung, welche elektronen außen sind, da keine schalen existieren. es existieren nur energieniveaus, nach denen man die elektronen ordnen kann

Re: Chemie Kupfer

Verfasst: 26.09. 2011 18:48
von Gast
Ja was heißt das dann

hat es überhaupt keine Außenelektronen

Re: Chemie Kupfer

Verfasst: 26.09. 2011 20:50
von alpha
Nun, Kupfer ist eine Ausnahme, das ist eigentlich das wichtigste zu wissen ;)
Ganz gefuellte Schalen sind ganz toll - d10 ist eine ganze Schale... - Aber warum im Fall vom Kupfer es sich lohnt, die Schale zu fuellen auf Kosten der s-Elektronen, waehrend bei anderen Elementen dies nicht der Fall ist, das ist zu kompliziert um es in einfachen Worten zu erklaeren, soviel ich weiss zumindest.


Gruesse
alpha