Seite 1 von 1
Biodieselherstellung mit Natriummethanolat
Verfasst: 01.11. 2011 12:22
von allesbio
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Wir sollen in unserem Praktikum Biodiesel aus Rapsöl und Natriummethanolat (30% Lösung in Methanol zur Synthese, der Firma Merck) herstellen.
Vor dem Praktikumsbeginn sollen wir uns schoneinmal ein paar Gedanken dazu machen, unteranderem auch ein mögliche Mengenangabe liefern.
Nur an dieser Stelle hackt es bei mir gerade ein wenig.
Wir sollen 2 Liter Rapsöl mit Natriummethanolat umsetzen zu Biodiesel, nur leider weiß ich jetzt nicht so recht, wie ich herausgekomme wie viel ich vom Natriummethanolat benötige?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Hinweise geben?
Re: Biodieselherstellung mit Natriummethanolat
Verfasst: 01.11. 2011 19:52
von allesbio
Ich hatte inzwischen eine Idee wie ich auf die Menge an Natriummethanolat kommen könnte.
In der Literatur findet man die Angaben, das Methanol im Verhältnis 1:9 dem Pflanzenöl hinzugegeben werden soll.
Wenn ich das jetzt mal als Grundlage für meine 2 Liter Öl nehme, so sind das 222,22 ml Methanol.
Da ich weiß, das in meiner Natriummethanolatlösung 70% Methanol enthalten sind, kann ich ja auf die Gesamte Menge zurückrechnen.
Also wären das rund 317 ml von der Lösung, welche ich den 2 Litern Pflanzenöl zugeben müsste.
Kann man das so errechnen??
Re: Biodieselherstellung mit Natriummethanolat
Verfasst: 04.11. 2011 14:51
von allesbio
Hat hier den wirklich niemand eine Idee oder Meinung zum meinem Beitrag??
Re: Biodieselherstellung mit Natriummethanolat
Verfasst: 06.11. 2011 10:28
von alpha
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das Methanolat eigentlich eher ein Katalysator als ein Reagenz. Wenn dem so ist, spielt es eigentlich keine grosse Rolle, wieviel ihr davon verwendet - ich wuerde also sagen, dass ihr weniger von der Methanolatloesung (die wohl teurer ist als Methanol) und mehr einfach Methanol verwenden koenntet.
Unter anderem nützt viel Natrium wohl auch nicht im Biodiesel...
Nur noch so als Nebenfrage: Was macht ihr danach mit dieser Menge Biodiesel? 2 L scheinen mir recht viel...
Grüsse
alpha
Re: Biodieselherstellung mit Natriummethanolat
Verfasst: 06.11. 2011 15:49
von allesbio
Ich danke dir für die Rückmeldung!
Bei der Biodieselreaktion ist das Natrium der Katalysator, eigentlich ist die "normale" Reaktion ja:
Öl (9 Teile) + Methanol (1 Teil) + Katalysator (NaOH) = Fettsäuremethylester + Glycerin
Da wir aber im Praktikum die fertige 30% Lösung verwenden sollen, wollte ich jetzt wissen, ob man so wie oben bei mir beschrieben steht die Menge an Katalysator berechnen kann.
Sprich erst den einen Teil Methanol berechnen und über die 30% Lösung den Anteil Natrium.
Wegen deiner Frage: wir werden dann anscheint noch den Biodiesel waschen und weiter aufbereiten, spich Reste vom Glycerin entfernen.
Re: Biodieselherstellung mit Natriummethanolat
Verfasst: 06.11. 2011 22:09
von alpha
Habe deine Rechnung nicht kontrolliert, doch die dazugehoerige Ueberlegung scheint mir recht sinnvoll - nur dass natuerlich nicht ganz klar ist, ob man das Methanolat (nicht jedoch das Natrium, das ja einiges der 30% (Gewicht!) ausmacht) auch als Methanol zaehlen soll oder nicht. Aber wohl eher nicht...
Gruesse
alpha