Seite 1 von 1

Sind meine Aufgaben richtig ?

Verfasst: 20.11. 2011 13:31
von Gast
Regel: Das molare Volumen der Gase beträgt bei 20°C und 1013 hPa rund 24 l/mol. Mit steigender Temperatur nimmt das molare Volumen zu. Es hat bei 100°C den Wert 30,6 l/mol. Unter Normbedingungen (bei 0°C und 1013hPa) sinkt der Wert auf 22,4l/mol.

Aufgaben:
1. Ein Kohlenstoffoxid hat bei 1013 hPa und 0°C die Dichte 1,96 g/l
a) Berechne die molare Masse des Kohlenstoffoxids.


Meine Lösung:
M= Q*Vm also 1,96*22,4 = 43,904 also M= 43,904 g/mol


b) Welche Molekülformel hat das Kohlenstoffoxid ? m (c) = 12 u;m(o) = 16u

Meine Lösung:
Co² da es ja heißt: 1x 12u + 2x 16 u und das endspricht dann den oben ausgerechneten ~ 44 g/mol

Re: Sind meine Aufgaben richtig ?

Verfasst: 20.11. 2011 16:03
von Gast
ist wohl wenig los hier

Re: Sind meine Aufgaben richtig ?

Verfasst: 20.11. 2011 17:53
von alpha
ja, wir sind nicht ein "ultrafast" Forum...

Aber ja, deine Loesungen scheinen mir vernuenftig und richtig.

Gruesse
alpha

Re: Sind meine Aufgaben richtig ?

Verfasst: 20.11. 2011 18:20
von Gast
ja danke...sorry für meine ungedult doch ich schreibe morgen eine wichtige klausur und da wollte ich schnell sichergehen