Deprotoniertes Chinizarin
Verfasst: 01.12. 2011 21:30
Ich bin mir nicht sicher ob das so stimmt:
1. Chinizarin ist in der "normalen" Form orange.
2. Chinizarin wird durch die Zugabe von einer Base violett.
Das heißt, dass Chinizarin jetzt automatisch energieärmeres Licht absorbiert, oder?
3. Eine mögliche Mesomere Grenzstruktur des deprotonierten Chinizarins sieht so aus:
Soweit sollte es stimmen, jetzt meine eigentliche Frage, im Vergleich zum nicht deprotonierten Chinzarin hat dieses Molekül ja eine andere Farbe, die energieärmeres Licht absorbiert. Aber woher kommt das? Wieso absorbiert das Molekül auf einmal eine andere Wellenlänge an Licht?
1. Chinizarin ist in der "normalen" Form orange.
2. Chinizarin wird durch die Zugabe von einer Base violett.
Das heißt, dass Chinizarin jetzt automatisch energieärmeres Licht absorbiert, oder?
3. Eine mögliche Mesomere Grenzstruktur des deprotonierten Chinizarins sieht so aus:
Soweit sollte es stimmen, jetzt meine eigentliche Frage, im Vergleich zum nicht deprotonierten Chinzarin hat dieses Molekül ja eine andere Farbe, die energieärmeres Licht absorbiert. Aber woher kommt das? Wieso absorbiert das Molekül auf einmal eine andere Wellenlänge an Licht?