Klausuraufgabe
Verfasst: 04.12. 2011 20:13
Hallo, muss mich auf eine Klausurvorbereitung und versuche unsere Berechnungen in den Vorlesungen nachzuvollziehen. Bei dieser Aufgabe versteh ich nicht wirklich was er da gemacht hat.
Aufgabe: Portlandzement enthält Trikalziumsilikat, welches aus der folgenden Reaktion beim Brennen gebildet wird:
3 CaCO3 + SiO2 --> Ca3SiO5 (Alit) + 3 CO2
Frage: Wie viel reiner Kalkstein und wie viel reiner Quarzsand sind zu Herstellung von 5000 kg erforderlich?
Ich hab es hier noch mal übersichtlicher aufgeschrieben was er an die Tafel geschrieben hat:
Ca : 1*41=40,1 --> Was ist mit der 3 die in der Reaktionsgleichung vor Ca steht???Das müssten wir doch auch mit einbeziehent oder ??
C:1*12=12
O3:3*16= 48
Summe von 40,1 + 12 + 48= 100g/mol
Molare Masse von M(CaCO3)= 100g/mol
Bezüglich der 3 die vor Ca in der Reaktionsgleichung steht, habe ich hier nochmal aufgeschrieben wie wir das bei den anderen Aufgaben immer gemacht haben, die Zahl die davor steht mit einzubeziehen
Da hieß z.B. die Gleichung
0,5 H2O --> 0,5 * 2 * 1,009 = 1,009
0,5 * 1 * 16 = 8
Zu SiO2:
Si: 1 * 28 = 28
O2: 2 * 16 = 32
Summe 28+32 = 60g/mol
Molare Masse von M(SiO2)= 60g/mol
Zu Ca3SiO5
Ca3: 3*40,1 = 120
Si: 1*28= 28
O5: 5*16=80
Summe: 120+80+28= 228g/mol
Molare Masse von M(Ca3SiO5)= 60g/mol
Wenn man sich aber nochmal die Reaktionsgleichung anguckt lautet die ja
3 CaCO3 + SiO2 --> Ca3SiO5 (Alit) + 3 CO2
Die 3 CO2 das steht ja auch noch in der Reaktionsgleichung warum hat er die denn bei der berechnung der Molaren Massen weggelassen und alle anderen mit einbezogen ?
Stand dann als nächstes
Gewünschte menge an Ca3SiO5 und dann die 5000kg geteilt durch 0,228 kg= 21891 mol --> Weshalb hat er gerade die Summe von 228(0,228) genommen und nicht eine andere molare Masse?
wäre super wenn mich jemand aufklären könnte !!!!!!!!!
Aufgabe: Portlandzement enthält Trikalziumsilikat, welches aus der folgenden Reaktion beim Brennen gebildet wird:
3 CaCO3 + SiO2 --> Ca3SiO5 (Alit) + 3 CO2
Frage: Wie viel reiner Kalkstein und wie viel reiner Quarzsand sind zu Herstellung von 5000 kg erforderlich?
Ich hab es hier noch mal übersichtlicher aufgeschrieben was er an die Tafel geschrieben hat:
Ca : 1*41=40,1 --> Was ist mit der 3 die in der Reaktionsgleichung vor Ca steht???Das müssten wir doch auch mit einbeziehent oder ??
C:1*12=12
O3:3*16= 48
Summe von 40,1 + 12 + 48= 100g/mol
Molare Masse von M(CaCO3)= 100g/mol
Bezüglich der 3 die vor Ca in der Reaktionsgleichung steht, habe ich hier nochmal aufgeschrieben wie wir das bei den anderen Aufgaben immer gemacht haben, die Zahl die davor steht mit einzubeziehen
Da hieß z.B. die Gleichung
0,5 H2O --> 0,5 * 2 * 1,009 = 1,009
0,5 * 1 * 16 = 8
Zu SiO2:
Si: 1 * 28 = 28
O2: 2 * 16 = 32
Summe 28+32 = 60g/mol
Molare Masse von M(SiO2)= 60g/mol
Zu Ca3SiO5
Ca3: 3*40,1 = 120
Si: 1*28= 28
O5: 5*16=80
Summe: 120+80+28= 228g/mol
Molare Masse von M(Ca3SiO5)= 60g/mol
Wenn man sich aber nochmal die Reaktionsgleichung anguckt lautet die ja
3 CaCO3 + SiO2 --> Ca3SiO5 (Alit) + 3 CO2
Die 3 CO2 das steht ja auch noch in der Reaktionsgleichung warum hat er die denn bei der berechnung der Molaren Massen weggelassen und alle anderen mit einbezogen ?
Stand dann als nächstes
Gewünschte menge an Ca3SiO5 und dann die 5000kg geteilt durch 0,228 kg= 21891 mol --> Weshalb hat er gerade die Summe von 228(0,228) genommen und nicht eine andere molare Masse?
wäre super wenn mich jemand aufklären könnte !!!!!!!!!