Beweis pH=pKs am HalbÄP, und Berechnung des Massenanteils
Verfasst: 08.01. 2012 17:07
Ich habe in einer Chemiehausarbeit als Material die Titrationskurve einer Entkalker-Lösung mit Natronlauge erhalten. Dazu soll ich zuerst die Konzentration der in der Entkalker-Lösung enthaltenen Säure berechnen. Als nächstes soll ich beweisen, dass am Halbäquivalenzpunkt pH=pKs gilt, und dann den pKs-Wert ermittlen um zu bestätigen, dass es sich um Ameisensäure handelt.
Abschließend soll ich auch noch den Massenanteil der Methansäure in der Entkalker-Lösung berechnen.
Die Angaben zur Titration lauten:
V=1cm3 des Entkalkers wird auf 100ml verdünnt und mit Natronlauge der Konzentration c=1mol/L tititriert.
Um den pH-Wert zu berechnen, habe ich die Koordination des Äquivalenzpunktes abgelesen, welche lauten: (V(NaOH)/pH)= (21ml/pH8).
Um die Konzentration zu berechnen habe ich folgendes gerechnet:
n=n
c*v=c*v
c(Entkalker)=(c*V)/V=(1mol/L*21ml)/1ml=21 mol/L
Zuerst einmal: Ist das richtig so?
Dann habe ich mich an der nächsten Aufgabe versucht, aber ich scheitere schon an der Ermittlung des pKs-Wertes der Säure.
Kann mir jemand helfen?
Abschließend soll ich auch noch den Massenanteil der Methansäure in der Entkalker-Lösung berechnen.
Die Angaben zur Titration lauten:
V=1cm3 des Entkalkers wird auf 100ml verdünnt und mit Natronlauge der Konzentration c=1mol/L tititriert.
Um den pH-Wert zu berechnen, habe ich die Koordination des Äquivalenzpunktes abgelesen, welche lauten: (V(NaOH)/pH)= (21ml/pH8).
Um die Konzentration zu berechnen habe ich folgendes gerechnet:
n=n
c*v=c*v
c(Entkalker)=(c*V)/V=(1mol/L*21ml)/1ml=21 mol/L
Zuerst einmal: Ist das richtig so?
Dann habe ich mich an der nächsten Aufgabe versucht, aber ich scheitere schon an der Ermittlung des pKs-Wertes der Säure.
Kann mir jemand helfen?