Seite 1 von 1

Gleichung vervollständigen mit Redox Teilgleichung

Verfasst: 25.01. 2012 17:08
von RundR
Hallo,

ich soll/darf eine Gleichung vervollständigen und dabei die Redox Teilgleichung angeben. Die Reaktionen finden teilweise in alkalischer oder saurer wässriger Lösung statt.

Die gleichung lautet:

H2O2 + MnO4- --> Mn2+ + ?

Leider bin ich in Chemie nicht so der bringer und daher wird sich meine erste Frage wahrscheinlich schon blöd anhören.

Was bedeutet die aussage " Die Reaktonen finden teilweise in alkalischer oder saurer wässriger Lösung statt"? Hat die irgendeine tiefere bedeutung?

Dann stelle ich ja zuerst einmal die Oxidationszahlen auf:

Wasserstoff hat ja bekanntlich +1 und Sauerstoff -2. Da jedoch ein peroxid vorliegt, hat Sauerstoff hier -1.

Bei MnO4- bin ich mir nicht so ganz sicher.

Sauerstoff hat ja hier -2. Magnan muss ich ja rechnerisch bestimmen. Das wäre also -2*4 -Magnan +1 bereits vorhandenes Elektron = 0

Daraus folgt Magnan hat +7

Auf der rechten Seite habe ich dann Mn2+ was ja die oxidationszahl +2 hat.

Bei einer Redoxgleichung will ich ja einem der zwei "Zutaten" den Sauerstoff entziehen. In diesem Fall dem permanganat.

Aber hier weiss ich schon nicht mehr weiter. In allen Beispielaufgaben die ich gefunden habe, war das Ergebnis der Reaktion bekannt. Wie kann ich eine Redoxgleichung ohne komplette Reaktionsgleichung aufstellen?

Kann mir da jemand einen Tip geben?

Danke

Re: Gleichung vervollständigen mit Redox Teilgleichung

Verfasst: 26.01. 2012 23:03
von alpha
Deine Oxidationszahlen scheinen mir zu stimmen, das ist schon mal gut!

Wegen dem Sauerstoff: Da ist es eben wichtig dass das entweder in alkalischer (OH-) oder saurer (H+) Loesung ablaeuft

Wenn du ein "O" brauchst, dann kannst du z.B. formal aufschreiben:
2 OH- --> O(2-) + H2O
oder
Wenn du einen Sauerstoff loswerden musst (was dein Fall ist), dann ist die saure Loesung ganz praktisch:
O(2-) + 2H+ --> H2O
Und da du in sauerer Loesung bist, hast du das Recht Protonen zu verbrauchen...


Gruesse
alpha