Methanolmenge zur Biodieselherstellung
Verfasst: 08.02. 2012 20:06
Hallo Leute!
Wir haben z.Z. ein Praktikum, welches sich mit dem Thema Biodiesel beschäftigt.
In ein paar Quellen habe ich gelesen, dass man für die Umesterung von z.B. Rapsöl chemisch betrachtet etwa 10 % Methanol benötigt.
In anderen Quellen findet man Angaben, das Methanol im Überschuss von 100 % zugeführt werden soll.
Als Katalysator haben wir je 5 g NaOH verwendet.
Wir haben in unseren ersten Versuchen mal beide Varianten für je einen Liter Rapsöl durchprobiert.
V1: rund 100 ml Methanol
V2: rund 200 ml Methanol
Als Ergebniss ist festzuhalten, dass bei der V2 am Ende der Absetzzeit mehr Glycerin vorhanden war als wie bei der V1.
Kann man also davon ausgehen, das die Methanolmenge in V1 nicht ausgereicht hat um das Rapsöl vollständig umzuestern?
Wenn ja, schließt sich gleich meine zweite Frage an: wie erkenne ich die maximal Menge an Methanol für einen Liter Öl?
Wir haben z.Z. ein Praktikum, welches sich mit dem Thema Biodiesel beschäftigt.
In ein paar Quellen habe ich gelesen, dass man für die Umesterung von z.B. Rapsöl chemisch betrachtet etwa 10 % Methanol benötigt.
In anderen Quellen findet man Angaben, das Methanol im Überschuss von 100 % zugeführt werden soll.
Als Katalysator haben wir je 5 g NaOH verwendet.
Wir haben in unseren ersten Versuchen mal beide Varianten für je einen Liter Rapsöl durchprobiert.
V1: rund 100 ml Methanol
V2: rund 200 ml Methanol
Als Ergebniss ist festzuhalten, dass bei der V2 am Ende der Absetzzeit mehr Glycerin vorhanden war als wie bei der V1.
Kann man also davon ausgehen, das die Methanolmenge in V1 nicht ausgereicht hat um das Rapsöl vollständig umzuestern?
Wenn ja, schließt sich gleich meine zweite Frage an: wie erkenne ich die maximal Menge an Methanol für einen Liter Öl?