Seite 1 von 1

hilfe bei rxn-mechanismus

Verfasst: 09.03. 2012 19:31
von Gast
hi,

ich bin grade dabei ein protokoll fertig zu schreiben, komme aber bei einem reaktionsmechanismus den ich beschreiben wollte nicht weiter. irgend eine umlagerung wird da wohl stattfinden. nur wie genau das jetzt abläuft ist mir unklar.
vielleicht kann ja ein anderer licht ins dunkel bringen.

das mit dem einbinden in den beitrag hat irgendwie nicht geklappt. deswegen versuch ich es jetzt einfach mal mit der url von der reaktionsgleichung

reaktionsgleichung

danke schonmal

Re: hilfe bei rxn-mechanismus

Verfasst: 11.03. 2012 13:57
von magician4
1. sauer katalysierte oeffnung des aminoacetals (dessen alkoholkomponente ihrerseits ein enol ist), keto-enol-tautomerie des freien enols zum 5-keto-2,2-dimethyl-hexanal
CH3-CO-CH2-CH2-C(CH3)2CHO

2. sauer katalysierte aldolreaktion, wobei die 6-methylgruppe als methylenkomponente die aldehydfunktion angreift

3. aldolkondensation zum 4,4-dimethylcyclohexenon

gruss

ingo