Seite 1 von 1

Chemisches Rechnen

Verfasst: 25.03. 2012 18:05
von mylook
Hallo,
wir schreiben am Dienstag eine Chemiearbeit und ich denke, ich bin auch ganz gut vorbereitet. Es geht um Säure-Basen-Reaktionen sowie das chemische Rechenen. In der letzten Stunde hat uns unser Lehrer eine seiner letzten Arbeiten kopiert. Eine Aufgabe daraus lautet:

Ein Chemiker verfügt im Labor über eine alte Bleinitratlösung. Im Zuge von Aufräumarbeiten muss er diese Lösung beseiigen, da er aber die Bleisalze nicht einfach in den Abfluss kippen kann (Silber zählt als Schwermetall), muss er die Silberionen irgendwie aus der Lösung entfernen. Dabei fällt ihm ein, dass Blei mit Salzsäure ein schwerlösliches Bleisalz bildet. Außerdem weiß er, dass in der Bleisalzlösung insgesamt 400g Blei gelöst sind.

1. Formuliere die Reaktionsgleichung zwsichen Blei(II)nitrat und Saltzsäure.
Antwort: Bleinitrat + Salzsäure --> Bleichlorid + Salpetersäure
Pb(NO3)2 + HCL --> PbCl2 + HNO3

2. Wie viel Liter Salzsäure muss der Chemiker in die Bleisalzlösung werfen, um die Salzsäure Bleifrei zu bekommen? Hinweis: Die verwendete Salzsäure ist 37%tig, d.h. von 100g Salzsäure fallen 37g auf die Salzsäuremoleküle und die verbleibenden 63g auf Wassermoleküle, die Dichte beträgt 1000g/L.

Bei dieser Aufgabe habe ich meine Probleme mit. Ich komme auf 238,00g Salzsäure...

Ist das richtig?

Viele Grüße,
mylook.

Re: Chemisches Rechnen

Verfasst: 25.03. 2012 18:11
von Gast
Die Reaktionsgleichung bei der Aufgabe 1 muss natürlich heißen:
Pb(NO3)2 + 2HCl --> PbCl2 + 2HNO3.

Habe mich beim Abschreiben von meinem Blatt vertippt, sorry.

Re: Chemisches Rechnen

Verfasst: 25.03. 2012 18:41
von alpha
Also, ich haette gesagt 400g Pb entsprechen 1.93 mol.
Folglich brauchst du 3.86 mol HCl, was gemaess meinen Rechnungen ca. 140 g entspricht.
Du du 37 g HCl pro 100 ml hast, muesstest du dann doch ca. 380 ml der Loesung verwenden, nicht?

Gruesse
alpha

Re: Chemisches Rechnen

Verfasst: 25.03. 2012 20:09
von Gast
Vielen Dank, in der Zwischenzeit kam ich auch auf das Ergebnis, nun weiß ich, dass es richtig ist.

Danke.