Seite 1 von 1

allgm frage

Verfasst: 27.03. 2012 16:24
von milu
hallo alle zusammen :)
ich hab so meine probleme mit folgender frage:

welche der folgenden verbindungen ist die stärkste brönsted-säure?
Ethanol,Propan,Phenol,Wasser,Glycerin ..

also Ethanol ist ja keine Säure, kann ich also ausschließen, Wasser ist ein Ampholyt, kann ich also auch ausschließen, Glycerin ist auch keine Säure, also auch auszuschließen ..... bleibt also nur noch Propan und Phenol ..
Wie entscheide ich mich nun zwischen Propan und Phenol ?
Und stimmt mein Gedankengang bis dahin ?

Viele liebe Grüße, milu

Re: allgm frage

Verfasst: 27.03. 2012 19:13
von alpha
Propan kannst du ganz bestimmt ausschliessen - hat ja nicht mal einen polaren Wasserstoff.

Im Phenolat wird die negative Ladung (teilweise) ueber den Benzolring verteilt, was nicht so schlecht ist. Im Glycerin haettest du dafuer induktive Effekte (zwei andere Sauerstoffatome, die nicht so weit weg sind). Aber ich wuerde auf Phenol tippen...

Gruesse
alpha

Re: allgm frage

Verfasst: 28.03. 2012 09:45
von milu
super vielen vielen Dank :)

Re: allgm frage

Verfasst: 29.03. 2012 08:29
von zonko
Phenol hat einen pKa von ca. 10, Wasser 7.
Mehr brauch ich dazu wohl nicht zu sagen.

Gruss zonko

Re: allgm frage

Verfasst: 29.03. 2012 21:57
von alpha
Hat was :oops:

Re: allgm frage

Verfasst: 30.03. 2012 09:16
von zonko
Ich hab wohl etwas vorschnell losgepoltert: der pKa von Wasser ist _nicht_ 7, sondern ~15.7.
Ich stell mich jetzt eine Runde in die Ecke zum schaemen...

Gruss zonko