Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Verbrennungsreaktion n-Hexan / Stoffmenge berechnen

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Lenchen

Verbrennungsreaktion n-Hexan / Stoffmenge berechnen

Beitrag von Lenchen »

Hallo zusammen, ich bin echt verzweifelt - ich muss ein Versuchsprotokoll (Versuch: Explosionsbereich von n-Hexan) und benötige nun die optimale Menge an Hexan, wenn 1L Luft genutzt wird.

Meine Überlegungen sind nun folgendermassen:
21% von 1 L = 210ml O2
Verbrennungsreaktion von Hexan (??): C6H14 + 1L O2 -> 6CO2 + 7H2O

Ich hab aber absolut KEINE Ahnung, wie ich nun die Stoffmenge von Hexan berechnen muss und hoffe, jemand kann mir helfen.
SantaMaria

Re: Verbrennungsreaktion n-Hexan / Stoffmenge berechnen

Beitrag von SantaMaria »

Lenchen hat geschrieben: Meine Überlegungen sind nun folgendermassen:
21% von 1 L = 210ml O2
Verbrennungsreaktion von Hexan (??): C6H14 + 1L O2 -> 6CO2 + 7H2O
Warum berechnest du was 21 % von 1 L sind?
Die Reaktionsgleichung stimmt nicht. In Reaktionsgleichung werden niemals Mengenangabgen in g,L oder sonstigem aufgeführt.

1. Erstmal die richtige Gleichung aufstellen. Die Produkte und Edukte stimmen. Aber die Gleichung ist nicht ausgeglichen. Auf beiden Seiten muss die gleiche Anzahl an Atomen einer Art stehen.

2. Reaktionsverhältnis von Hexan und Sauerstoff aus der richtigen Gleichung ablesen.

3. Die Stoffmenge von 1 L Sauerstoff berechnen (--> ideale Gasgleichung).

4. Mit der berechneten Stoffmenge an Sauerstoff und dem abgelesenen Reaktionsverhältnis kannst du nun die benötigte Stoffmenge an Hexan berechnen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste