saurer Boden in Laubbaum- und Nadelbaumwäldern
Verfasst: 23.04. 2012 16:49
Hallo,
Ich habe eine Frage bezüglich des Boden-pH-Wert von Laubbaumwäldern und Nadelbaumwäldern. In der Schule haben wir eine Messung durchgeführt und herausgefunden, dass der pH-Wert vom Nadelbaumwaldboden (4,0) geringer war als die des Laubbaumwaldes(5,0). Wir haben jetzt aufgekriegt, es zu erklären.
Ich habe mich im Internet informiert und nicht so richtig was gefunden. Ich weiß, dass die Nadelbäume ihre Blätter nicht so schnell abwerfen und glaube der Zusammenhang besteht darin, dass die zersetzten Blätter irgendwelche Stoffe abgeben die den pH-Wert des Bodens erhöhen.
Haben Nährstoffe irgendwas damit zu tun ? Sie werden ja bei der Zersetzung freigesetzt.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir das jemand erklären oder ein Link posten könnte.
LG,
Enzi
Ich habe eine Frage bezüglich des Boden-pH-Wert von Laubbaumwäldern und Nadelbaumwäldern. In der Schule haben wir eine Messung durchgeführt und herausgefunden, dass der pH-Wert vom Nadelbaumwaldboden (4,0) geringer war als die des Laubbaumwaldes(5,0). Wir haben jetzt aufgekriegt, es zu erklären.
Ich habe mich im Internet informiert und nicht so richtig was gefunden. Ich weiß, dass die Nadelbäume ihre Blätter nicht so schnell abwerfen und glaube der Zusammenhang besteht darin, dass die zersetzten Blätter irgendwelche Stoffe abgeben die den pH-Wert des Bodens erhöhen.
Haben Nährstoffe irgendwas damit zu tun ? Sie werden ja bei der Zersetzung freigesetzt.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir das jemand erklären oder ein Link posten könnte.
LG,
Enzi