Nachweis von Cyaniden
Verfasst: 28.04. 2012 18:03
Hallo,
Ich habe vor kurzem ein Praktikum in einem mit Umweltanalytik befassten Labor gemacht und habe mir leider meine Notitzen nicht so sorgfältig gemacht wie ich es hätte tun sollen. Muß nun aber einen Bericht schreiben und werde nichtmehr schlau aus dem was ich da geschrieben habe.
Es geht genauer um folgendes:
Ich habe bei einem Verfahren zum quantitativen, photometrischen Nachweis von Cyaniden zugesehen und es ist mir auch erklärt worden. Das Verfahren funktioniert mit einer solchen Apparatur:
http://www.neubert-glas.de/laborglas/on ... eil-14.jpg
Darin werden die Cyanide zuerst in Cyanwasserstoff (also Blausäure) umgesetzt und dann von Natriumhydroxidlösung absorbiert. Soweit hab isch das verstanden, aber dann werden in die Kolben mit der Natriumhydroxidlösung 3 Reagenzien gegeben die für die Verfärbung sorgen, die für die photometirsche Untersuchung natürlich geraucht wird. Ich habe nicht notiert wasfür Reagenzien das waren, kann mir jemand da weiterhelfen?
Ich habe vor kurzem ein Praktikum in einem mit Umweltanalytik befassten Labor gemacht und habe mir leider meine Notitzen nicht so sorgfältig gemacht wie ich es hätte tun sollen. Muß nun aber einen Bericht schreiben und werde nichtmehr schlau aus dem was ich da geschrieben habe.
Es geht genauer um folgendes:
Ich habe bei einem Verfahren zum quantitativen, photometrischen Nachweis von Cyaniden zugesehen und es ist mir auch erklärt worden. Das Verfahren funktioniert mit einer solchen Apparatur:
http://www.neubert-glas.de/laborglas/on ... eil-14.jpg
Darin werden die Cyanide zuerst in Cyanwasserstoff (also Blausäure) umgesetzt und dann von Natriumhydroxidlösung absorbiert. Soweit hab isch das verstanden, aber dann werden in die Kolben mit der Natriumhydroxidlösung 3 Reagenzien gegeben die für die Verfärbung sorgen, die für die photometirsche Untersuchung natürlich geraucht wird. Ich habe nicht notiert wasfür Reagenzien das waren, kann mir jemand da weiterhelfen?