max. Valenzelektronenanzahl versus 2n²
Verfasst: 04.05. 2012 10:27
Schönen Vormittag euch,
ich stoße seit einiger Zeit immer wieder auf denselben Denkfehler und kann mein Problem dabei nicht finden.
Es geht darum, dass ich seit den Atommodellen die Formel zur Berechnung der maximalen Valenzelektronenanzahl 2n² im Kopf habe.
Das widerspricht aber schon ab der 3ten (M-)Schale dem Aufbau des PSE und z.B. der Lewis-/ oder Elektronenschreibweise wonach es maximal 8 Außenelektronen geben kann - darf - soll.
Bitte verzeiht mir meine Dämlichkeit, ich komme einfach nicht weiter :/
Was stimmt nun? Und was sagt eigentlich das Orbitalmodell dazu?
ich stoße seit einiger Zeit immer wieder auf denselben Denkfehler und kann mein Problem dabei nicht finden.
Es geht darum, dass ich seit den Atommodellen die Formel zur Berechnung der maximalen Valenzelektronenanzahl 2n² im Kopf habe.
Das widerspricht aber schon ab der 3ten (M-)Schale dem Aufbau des PSE und z.B. der Lewis-/ oder Elektronenschreibweise wonach es maximal 8 Außenelektronen geben kann - darf - soll.
Bitte verzeiht mir meine Dämlichkeit, ich komme einfach nicht weiter :/
Was stimmt nun? Und was sagt eigentlich das Orbitalmodell dazu?