Chromat/Dichromat-Gleichgewicht
Verfasst: 14.05. 2012 14:06
Hallo!
Ich verstehe das Chromat/Dichromat-Gleichgewicht nicht. Ich kenne die Reaktionen aber ich sehe den Sinn dieses Experiments nicht. Was für ein Gleichgewicht wird hier denn aufrecht erhalten und wieso ist das zutropfen von Säure oder Lauge ein äußerer Zwang? Wenn ich Säure dazu gebe ist H+ im Überschuss vorhanden, aber warum bildet sich dann Cr2O7 ? Wo liegt da der Zusammenhang?
Vielen Dank!
Ich verstehe das Chromat/Dichromat-Gleichgewicht nicht. Ich kenne die Reaktionen aber ich sehe den Sinn dieses Experiments nicht. Was für ein Gleichgewicht wird hier denn aufrecht erhalten und wieso ist das zutropfen von Säure oder Lauge ein äußerer Zwang? Wenn ich Säure dazu gebe ist H+ im Überschuss vorhanden, aber warum bildet sich dann Cr2O7 ? Wo liegt da der Zusammenhang?
Vielen Dank!