Seite 1 von 1

Chromat/Dichromat-Gleichgewicht

Verfasst: 14.05. 2012 14:06
von Gast
Hallo!

Ich verstehe das Chromat/Dichromat-Gleichgewicht nicht. Ich kenne die Reaktionen aber ich sehe den Sinn dieses Experiments nicht. Was für ein Gleichgewicht wird hier denn aufrecht erhalten und wieso ist das zutropfen von Säure oder Lauge ein äußerer Zwang? Wenn ich Säure dazu gebe ist H+ im Überschuss vorhanden, aber warum bildet sich dann Cr2O7 ? Wo liegt da der Zusammenhang?

Vielen Dank!

Re: Chromat/Dichromat-Gleichgewicht

Verfasst: 17.05. 2012 18:08
von alpha
Wenn du die Reaktionsgleichung aufschreibst, so siehst du, dass Protonen verbraucht werden bei der Bildung von Dichromat aus Chromat. Sobald die Konzentration eines Reaktionspartners veraendert wird, so entspricht das einem aeusseren Zwang...

Gruesse
alpha