Konzentration von HCO3
Verfasst: 18.05. 2012 12:43
Hallo!
Ich muss aus Messdaten eines Auswaschungsversuchs eine Ladungsbilanz der gemessenen an- und Kationen in meq/L berechnen. Damit versuche ich zu erklären, wieso die einwertigen Kationen zu Beginn am stärksten ausgewaschen werden, die zweiwertigen aber erst nach einer Zeit -> die Idee war, dass die zweiwertigen verstärkt gelöst werden durch negativen Ladungsüberschuss, nachdem die einwertigen schon zum Großteil ausgewaschen wurden.
Jetzt ist die Ladungbilanz aber immer deutlich positiv, dh dass nicht alle relevanten Anionen in der Messung berücksichtigt wurden. Wir gehen davon aus, dass das fehlende Anion HCO3- ist, das in Sättigungskonzentration vorhanden sein müsste, da CaCO3 ausfällt.
Wie berechne ich die Konzentration vom HCO3-?
Danke!!!
Ich hoffe, ich konnte mein Problem verständlich machen! Mein Kopf macht schon Knoten.. :/
Ich muss aus Messdaten eines Auswaschungsversuchs eine Ladungsbilanz der gemessenen an- und Kationen in meq/L berechnen. Damit versuche ich zu erklären, wieso die einwertigen Kationen zu Beginn am stärksten ausgewaschen werden, die zweiwertigen aber erst nach einer Zeit -> die Idee war, dass die zweiwertigen verstärkt gelöst werden durch negativen Ladungsüberschuss, nachdem die einwertigen schon zum Großteil ausgewaschen wurden.
Jetzt ist die Ladungbilanz aber immer deutlich positiv, dh dass nicht alle relevanten Anionen in der Messung berücksichtigt wurden. Wir gehen davon aus, dass das fehlende Anion HCO3- ist, das in Sättigungskonzentration vorhanden sein müsste, da CaCO3 ausfällt.
Wie berechne ich die Konzentration vom HCO3-?
Danke!!!
Ich hoffe, ich konnte mein Problem verständlich machen! Mein Kopf macht schon Knoten.. :/