Seite 1 von 1

Russel-Saunders-Terme

Verfasst: 03.06. 2012 14:07
von seraphim
Hallöchen,

ich bräuchte unbedingt eure Hilfe. Dies ist die Frage:

Wieso kommt es zur Aufspaltung der NaD-Linie?

Mir ist schon klar, dass es sich um die Russel-Saunders-Terme handelt, leider habe ich keine Ahnung wie ich zu diesen komme bzw. diese auch anwende...ich habe erst mal die Quantenzahlen aufgestellt:

angeregter Zustand: 1s²2s²2p53s²

d.h. es geht um die p-Orbitale:

l=1 da n= 2
m = -1, 0, +1
s = +/- 1/2

So jetzt weiß ich nicht wie ich S und L berechne und dazu noch J...habe in meinem Buch nur das gefunden:

S = Summe (m) = -1+0+1 = 0
L = Summe (l) = 1
J = L+S = 1

So das wäre aber totaler Quatsch, da S immer 0 sein würde bei m = -l bis l und J somit immer L entsprechen würde (dies aber immer l sein würde...).

Ich denke mal irgendwie läuft hier was falsch...auch weiß ich nicht wie ich am Ende mit J zu der Aussage komme, dass das 3p-Orbital in 2 Terme zerfällt...bitte helft mir, damit ich verstehe was ich hier machen muss...

Danke schonmal!