Hallo Experten
Ich habe Gold aus goldhaltigen Sand mit Königswasser aufgelöst und möchte nun aus der entstandenen Tetrachlorogoldsäure das Gold ausfällen. Das das üblicherweise mit Zink gemacht wird weiß ich, leider komme ich nur sehr schwer an Zink. Das reduzieren der Tetrachlorogoldsäure soll auch mit Aluminium möglich sein. Ist das so gewonnene Gold rein oder enthält es Aluminiumoxyd? Was passiert mit dem Aluminium. Gibt es auch andere Reduktionsmittel die man verwenden kann und einfach zu bekommen sind? Warum verwendet man ausschließlich Zink? Kann man das Gold nachdem man es aus der Tetrachlorogoldsäure reduziert hat einfach einschmelzen oder muß man es vorher noch reinigen? Ich habe auch gelesen das Tetrachlorogoldsäure gefährlich ist und explodieren kann, stimmt das? Der Sand enthält auch Platin, ist es möglich Das Platin abzutrennen oder fällt das Platin mit dem Gold aus? Wie würdet Ihr die Metalle gewinnen und trennen?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Gold aus Tetrachlorgoldsäuree mit Aluminium reduzieren?
Moderator: Chemiestudent.de Team
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste