Seite 1 von 1

Joule Thomson Effekt

Verfasst: 24.03. 2004 16:05
von wulle
Hallo!

Hab noch mal ne Frage:
Ist der Joule-Thomson Effekt exakt das gleich wie die adiabatische Expansion eines Gases?

In manchen Texten steht das nämlich so geschrieben, in anderen wiederum steht, dass man mit der adiabatischen Expansion auch ideale Gase abkühlen kann, mit dem Joule Thomson Effekt jedoch nicht. Das würde sich ja widersprechen, wenn es exakt dasselbe wäre, oder?

Beispiel:
Atkins, 2. Auflage S.100
"Diese Änderung der Temperatur bei einer adiabatischen Expansion nennen wir heute Joule-Thomson-Effekt."

Im Gegensatz zu:

http://saftsack.fs.uni-bayreuth.de/ther ... omson.html
"Beim Joule-Thomson-Prozeß ändert sich die Temperatur eines Gases durch Expansion. Anders als bei der adiabatischen Expansion, die auch beim idealen Gas zur Abkühlung führt, ist der Joule-Thomson-Effekt (Abkühlung oder Erwärmung!) nur bei realen Gasen zu beobachten"

bin verwirrt! Danke für eure Hilfe

wulle

Re: Joule Thomson Effekt

Verfasst: 24.03. 2004 16:39
von ondrej
wulle hat geschrieben:Hallo!

Hab noch mal ne Frage:
Ist der Joule-Thomson Effekt exakt das gleich wie die adiabatische Expansion eines Gases?

In manchen Texten steht das nämlich so geschrieben, in anderen wiederum steht, dass man mit der adiabatischen Expansion auch ideale Gase abkühlen kann, mit dem Joule Thomson Effekt jedoch nicht. Das würde sich ja widersprechen, wenn es exakt dasselbe wäre, oder?

Beispiel:
Atkins, 2. Auflage S.100
"Diese Änderung der Temperatur bei einer adiabatischen Expansion nennen wir heute Joule-Thomson-Effekt."

Im Gegensatz zu:

http://saftsack.fs.uni-bayreuth.de/ther ... omson.html
"Beim Joule-Thomson-Prozeß ändert sich die Temperatur eines Gases durch Expansion. Anders als bei der adiabatischen Expansion, die auch beim idealen Gas zur Abkühlung führt, ist der Joule-Thomson-Effekt (Abkühlung oder Erwärmung!) nur bei realen Gasen zu beobachten"

bin verwirrt! Danke für eure Hilfe

wulle
es stimmt beides. der Joule Thompson Effekt berücksichtigt reelle Gase und bei denen gibt es Abkühlung und Erwärmung. Ist aber genauso eine adiabatische Expansion.

Verfasst: 24.03. 2004 16:49
von wulle
also ist quasi jeder joule thomson effekt eine adiabatische expansion, aber nicht jede expansion ein joule thomson effekt, oder?

Verfasst: 24.03. 2004 18:31
von ondrej
wulle hat geschrieben:also ist quasi jeder joule thomson effekt eine adiabatische expansion, aber nicht jede expansion ein joule thomson effekt, oder?
so ungefähr