Natrium als Energiespeicher
Verfasst: 16.07. 2012 17:21
Natrium ist um etwa 100.000-mal mehr in der Erdkruste vorhanden als Lithium. Trotzdem zieht man es nicht betracht als Energiespeicher. Wenn man ein Verfahren erfinden könnte Natriumhydroxid zu Natrium zu reduzieren, so könnte man es in Fässer, ähnlich wie Barrel, eingießen, speichern und transportieren. Na ist als Feststoff leichter als Wasser. So ein Barrel wäge dann ähnlich wie bei Mineralöl etwa 200 kg. Auf geeigneter Weise kontaktiert mit Wasser oder Dampf könnte man so ein Fass thermisch oder elektrolytisch etwa 600 kWh entziehen. Da NaOH die doppelte Dichte von Na hat, könnte man es zur Weiterbehandlung sogar im verbrauchten Fass belassen. So ein Fass hatte dann aber das doppelte Gewicht wie vorher. Könnte man so ein System verwirklichen, hätte man ein sehr flexibles Verfahren für Energietransport.