Probleme bei Phospholipidassay nach Stewart
Verfasst: 31.07. 2012 07:12
Hi ihr,
ich habe mittlerweile zum zweiten Mal versucht ein Phospholidid-Assay nach Stewart zu machen, d.h. bis jetzt habe ich noch keine Phospholipidbestimmung gemacht, sondern nur versucht eine Standardkurve mit Phosphatidylcholin zu erstellen. Rein makroskopisch scheint auch alles geklappt zu haben, da die unteren Chloroformschichten sich mit zunehmenden PC-Gehalt von klar nach leicht rötlich verfärben. Allerdings lässt sich das mit dem Photometer nicht nachweisen. Ich habe den Doppelansatz bei 488 nm gemessen mit nem Photometer von BioRad. Aber mal abgesehen davon, dass die "Doppel" sich schon zum Teil recht deutlich unterscheiden - obwohl ich beim Pipettieren echt aufgepasst hab!- , gibt das auch alles andere als ne annähernd lineare Funktion.
Weiß vielleicht jemand, wo der Fehler liegen könnte?
Meine Werte waren folgende (ohne Backgroundmessung):
Gehalt an PC im Reagenzglas: Extinktion Ansatz 1 // Extinktion Ansatz 2
0 µg: -2,912 // -2,41
10 µg: -3,22 //-1,9
25 µg: -3,01 // -1,8
50 µg: -2,9 // -0,93
75µg: -2,74 // -2,95
100µg: -2,89 // -2,79
Wäre für Hilfe wirklich sehr dankbar!!!
ich habe mittlerweile zum zweiten Mal versucht ein Phospholidid-Assay nach Stewart zu machen, d.h. bis jetzt habe ich noch keine Phospholipidbestimmung gemacht, sondern nur versucht eine Standardkurve mit Phosphatidylcholin zu erstellen. Rein makroskopisch scheint auch alles geklappt zu haben, da die unteren Chloroformschichten sich mit zunehmenden PC-Gehalt von klar nach leicht rötlich verfärben. Allerdings lässt sich das mit dem Photometer nicht nachweisen. Ich habe den Doppelansatz bei 488 nm gemessen mit nem Photometer von BioRad. Aber mal abgesehen davon, dass die "Doppel" sich schon zum Teil recht deutlich unterscheiden - obwohl ich beim Pipettieren echt aufgepasst hab!- , gibt das auch alles andere als ne annähernd lineare Funktion.
Weiß vielleicht jemand, wo der Fehler liegen könnte?
Meine Werte waren folgende (ohne Backgroundmessung):
Gehalt an PC im Reagenzglas: Extinktion Ansatz 1 // Extinktion Ansatz 2
0 µg: -2,912 // -2,41
10 µg: -3,22 //-1,9
25 µg: -3,01 // -1,8
50 µg: -2,9 // -0,93
75µg: -2,74 // -2,95
100µg: -2,89 // -2,79
Wäre für Hilfe wirklich sehr dankbar!!!