Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde. Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Geh mal davon aus, dass die stärkere Base Ba(OH)2 die schwächere Base NH3 aus ihren Salzen verdrängt. Also entsteht Bariumthiocyanat - auch Bariumrhodanid, Ba(SCN)2 - und Ammoniak. Das Wasser wird wohl auch als Hydratwasser am Rhodanid bleiben, wieviel weiß ich nicht. Und es entsteht Ammoniak, der im Wasser gelöst bleibt.