Seite 1 von 1

Stöchiometrie Aufgabe

Verfasst: 18.09. 2012 19:36
von Gast
ich hab da so ne aufgabe die mich schon ein wenig länger beschäftigt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen diese zu lösen:

Wie viel ml Essigsäure ( Volumem ist: 17.5 Mol pro Liter) muss man mit Wasser verdünnen um folgende Lösung herzustellen:

0.250l (Wasser) mit ?l Essigsäure = 3.50 mol*L-1 (mol pro liter)

ich habe herausgefunden, dass wasser 55.55 Mol pro Liter enthält und somit 250ml = 13.89mol.
Irgendwie bin ich schlussendlich auf 1.1026 l gestossen. den genauen weg kann ich nicht mal sagen.

hoffentlich könnt ihr mir helfen. gruss

Re: Stöchiometrie Aufgabe

Verfasst: 18.09. 2012 20:24
von SantaMaria
Gast hat geschrieben: Wie viel ml Essigsäure ( Volumem ist: 17.5 Mol pro Liter) muss man mit Wasser verdünnen um folgende Lösung herzustellen:

0.250l (Wasser) mit ?l Essigsäure = 3.50 mol*L-1 (mol pro liter)
Deine Lösung macht schon rein logisch betrachtet keinen Sinn. Du hast eine hochkonzentrierte Essigsäure mit 17,5 mol/L und willst diese "verdünnen" auf 3,5 mol/L. Dann nimmst du jedoch 1000 mL der hochkonzentrierten und mischt sie lediglich mit 250 mL Wasser, das kann nicht funktionieren.

17,5 mol/L ist wohl eher eine Konzentration (c) und kein Volumen.

Lösungsweg:
(x*c(Essigsäure)) / (0,250 L + x) = 3,5 mol/L
wobei x, das Volumen der 17,5 mol/L-Essigsäure ist.
Also nach x auflösen und ausrechnen.

Re: Stöchiometrie Aufgabe

Verfasst: 19.09. 2012 17:31
von Murgang
hmm danke für die antwort. ich glaube ich habe die fragestellung ein wenig kompliziert erläutert.
ich habe noch eine ähnliche, einfachere aufgabe:
wort für wort: welche masse muss man einwiegen um folgende lösung herzustellen: 500mL mit c(KMnO4) = 2.00 * 10^-2 mol*L^-1 ?

die molare masse dieses moleküls habe ich bereits berechnet: 158.034 g/mol.. weiter als das komme ich leider nicht.

Re: Stöchiometrie Aufgabe

Verfasst: 19.09. 2012 19:59
von SantaMaria
c=n/V (hier n ausrechnen, Konzentration und Volumen sind gegeben)

n=m/M (hier mit obigem n das m ausrechnen)