Abfiltrierbare Stoffe
Verfasst: 17.10. 2012 13:53
Hi Leute,
ich bin BA Student Verfahrenstechnik und habe eine Frage zu den abfiltrierbaren Stoffen.
Folgende Situation:
Trinkwasser läuft zur Entsäuerung über ein Calciumcarbonatfilter. Da dieser Filter nach einer gewissen Zeit mit Trinkwasser zurückgespült werden muss erklärt sich von selbst. Nun gelangt nach der Filterrückspülung das (Ab)Wasser in einen Vorfluter. Das Abwasser hat einen weiß bräunliche Farbe (vom Caliciumcarbonat) und ist mit 1700 mg/l Abfiltrierbare Stoffe belastet.
Meine eigentliche Frage nun. Was passiert mit den Lebewesen in dem Vorfluter, wenn plötzlich für ca. 10 Minuten diese Spülwasser in den Vorfluter fliest?
Hoffe ihr habt mich verstanden. Danke im Vorraus.
ich bin BA Student Verfahrenstechnik und habe eine Frage zu den abfiltrierbaren Stoffen.
Folgende Situation:
Trinkwasser läuft zur Entsäuerung über ein Calciumcarbonatfilter. Da dieser Filter nach einer gewissen Zeit mit Trinkwasser zurückgespült werden muss erklärt sich von selbst. Nun gelangt nach der Filterrückspülung das (Ab)Wasser in einen Vorfluter. Das Abwasser hat einen weiß bräunliche Farbe (vom Caliciumcarbonat) und ist mit 1700 mg/l Abfiltrierbare Stoffe belastet.
Meine eigentliche Frage nun. Was passiert mit den Lebewesen in dem Vorfluter, wenn plötzlich für ca. 10 Minuten diese Spülwasser in den Vorfluter fliest?
Hoffe ihr habt mich verstanden. Danke im Vorraus.