Seite 1 von 1

Versuche für fa

Verfasst: 05.04. 2004 23:04
von Dobo
moin, ich hab mal eine frage für meine facharbeit.
ich brauche nämlich sinnvolle versuche zum Thema: Vergleich von Glas mit PET.
versuche finde ich haufenweise, aber nicht gute um beide stoffe miteinader zu vergleichen. :(
wenn jemand ne idee hat, würde mir das wahnsinnig weiterhelfen wenn er das postet.
(ich habe auch noch an sowas wie herstellung von PET gedacht, ist aber leider zu aufwendig :( . gibt es einen kunststoff, der pet ähnlichist und leichter herzustellen ist???????)
mfg und danke im vorraus
Dobo

Verfasst: 06.04. 2004 08:35
von Vegeta
Polystyrol lässt sich im Schulversuch recht gut herstellen, und Styrol ist auch nicht so teuer. Es kann entweder kationisch oder radikalisch polymerisiert werden. Ansonsten haben die beiden Materialien nichts gemeinsam, weder von den mechanischen noch den chemischen Eigenschaften. Glas ist einfach wesentlich resistenter gegen Chemikalien. Außer es geht um HF, da hat PET Vorteile, aber es gibt für solche Fälle bessere Kunststoffe.

Verfasst: 06.04. 2004 08:42
von Q.
Moin,

ansonsten könntest du auch über das Recycling der beiden Stoffe schreiben, z.B. hat die Schweiz ein sehr gutes System zum Recycling von PET, daß wesendlich besser (kosten-und energiegünstiger) als jedes Glasrecycling ist.

Q.

Verfasst: 06.04. 2004 20:26
von Dobo
moin und guten abend,

danke erstmal für die tips.
@Q. ist dieses in der schweiz entwickelte recycling system dieses "flasche zu flasche"(oder so ähnlich)?
über recycling wollte ich sowieso schreiben. bisher habe ich geplant etwas über Eigenschaften und Verwendung, Herstellung und Recycling von beiden stoffen zu schreiben und zu vergleichen. ich wollte dabei hauptsächlich über flaschen (also glas- bzw. PET-Flaschen) schreiben.

gibt es auch noch sowas simles wie irgendwelche nachweisreaktionen für irgendeinen stoff oder ähnliches? ein versuch, den man bei dem vergleich der eigenschaften machen kann?

thx nochmal
Dobo

Verfasst: 07.04. 2004 08:42
von Q.
Moin,

also soweit ich weiß werden die PET-Flaschen geschreddert die Stückchen in einem NaOH - Bad angeätzt, so daß man PET - Granulat in größter Reinheit kriegt, so gut wie Fabrikneu. Die werden dann wieder zu Flaschen verarbeitet. Die Energiebilanz ist viel besser als bei Glas (die Temperaturen sind viel niedriger) und man kann über 90% recyclen.

Q.

Verfasst: 07.04. 2004 08:56
von ondrej
zum schweizer System gibt es auch eine coole Internetseite:
http://www.petrecycling.ch/all/frameset.cfm