Seite 1 von 1

Partialdruck von Sauerstoff in der Lösung

Verfasst: 18.01. 2013 16:00
von Lythrum
Ich habe die Alptraum Frage aus dem Gebiet der Chemie. Da ich selbst kein Profi bin, brauche ich Ihre Hilfe.

Ich muss Partialdruck von Sauerstoff im 2 meter tiefe (in der Lösung) Fermenter (einfacher geschlossener Kessel) berechnen. Gegeben ist der gesamte Druck in der Gasphase und Volumanteil Sauerstoff.
-----------------------------------------------------------------------
Ich kann fast alles aus dieser Gleichung rausziehen p*Vo2=nO2*R*T,
aber man braucht auch Henry-Koeffizient für O2 für die Gleichgewichstoffmengekonzentration von Sauerstoff? Henry-Koeffizient ist leider nicht gegeben. Was kann man machen?
Vielen Dank in Voraus
Lythum

Re: Partialdruck von Sauerstoff in der Lösung

Verfasst: 23.01. 2013 19:04
von kaka
Lythrum hat geschrieben: Ich muss Partialdruck von Sauerstoff im 2 meter tiefe (in der Lösung) Fermenter (einfacher geschlossener Kessel) berechnen. Gegeben ist der gesamte Druck in der Gasphase und Volumanteil Sauerstoff.
-----------------------------------------------------------------------
Wie lautet die Frage im Originaltext ?

Re: Partialdruck von Sauerstoff in der Lösung

Verfasst: 24.01. 2013 21:08
von Lythrum
kaka hat geschrieben:
Lythrum hat geschrieben: Ich muss Partialdruck von Sauerstoff im 2 meter tiefe (in der Lösung) Fermenter (einfacher geschlossener Kessel) berechnen. Gegeben ist der gesamte Druck in der Gasphase und Volumanteil Sauerstoff.
-----------------------------------------------------------------------
Wie lautet die Frage im Originaltext ?
Berechnen sie Partialdruck von Sauerstoff in der 2 m Tiefe des Fermenters, Gesamtdruck ist 2 bar und Volumanteil von Sauerstoff 0,5.

LG

Re: Partialdruck von Sauerstoff in der Lösung

Verfasst: 25.01. 2013 18:27
von kaka
Berechnen sie Partialdruck von Sauerstoff in der 2 m Tiefe des Fermenters, Gesamtdruck ist 2 bar und Volumanteil von Sauerstoff 0,5.
Nach meinem Verständnis ist die Aufgabe nicht korrekt gestellt. In flüssiger Phase gelösten Gasen kommt mMn kein Druck zu.

Ideale Gasphase vorausgesetzt ist dort der Partialdruck p(O2) = xg(O2) p = 1 bar. Da die Löslichkeit von Gasen in Flüssigkeiten bei gegebenen Partialdruck vom Gesamtdruck unabhängig ist ( so jedenfalls in erster Näherung ) , spielt die angegebene Wassertiefe keine Rolle.

Im Übrigen haben Sie Recht. Um irgend eine Gehaltsgröße ( z.B. den Stoffmengenanteil xl(O2) )für den in der wässrigen Phase gelösten Sauerstoff berechnen zu können, benötigt man eine Angabe zur Löslichkeit des Sauerstoffs. Z.B. den Wert der HENRY - Konstanten ....

Re: Partialdruck von Sauerstoff in der Lösung

Verfasst: 26.01. 2013 20:10
von Lythrum
Danke. Ein Freund von mir hat eine Lösung vorgeschlagen.

Partialdruck von Sauerstoff in der Lösung
O2 Auflösung --> Henri-Gesetz: pO2Gas = kH * cO2

pO2Gas = XO2 * pgesamtGas

cO2 / pO2 = 1 / (RT)

-------------------------------------------------------------

pO2in der Lösung = RT * XO2 * pgesamt / kH

Ist die Lösung richtig?

Re: Partialdruck von Sauerstoff in der Lösung

Verfasst: 26.01. 2013 21:01
von kaka
Meinem Verständnis nach ist die Aufgabe falsch gestellt, so dass sich die Frage nach der Richtigkeit einer Lösung erübrigt.
Ob die Lösung dem Erwartungshorizont des Aufgabenstellers entspricht , vermag ich nicht zu sagen, schließe dies aber nicht aus ...