Photobromierung von Cyclohexan mit Brom
Verfasst: 05.02. 2013 17:47
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand helfen?Wir hatten einen Versuch "Photobromierung von Cyclohexan mit Brom" mit Silbernitrat. Wir hatten zwei Reagenzgläser.Im einen (unbelichtet) hatten wir die Reaktionsgleichung C6 H12+Br2-> keine Reaktion.
Im zweiten (belichtet) hatten wir die Reaktionsgleichungen
Br2-> Br+Br und C6 H12+Br2-> C6 H11 Br+ HBr und dann HBr +AgNO3 -> AgBr3. Meine Assistentin will jetzt im Protokoll wissen, was mit dem Silbernitrat passiert und wozu es hier eingesetzt wird!? Wozu es eingesetzt wird, weiss ich. Nämlich zum Nachweis von Bromiden. Aber was passiert genau mit dem Silbernitrat im belichteten Reagenzglas? Ich hoffe,dass mir jemand schnell helfen kann...ich weiss irgendwie nicht weiter...
kann mir bitte jemand helfen?Wir hatten einen Versuch "Photobromierung von Cyclohexan mit Brom" mit Silbernitrat. Wir hatten zwei Reagenzgläser.Im einen (unbelichtet) hatten wir die Reaktionsgleichung C6 H12+Br2-> keine Reaktion.
Im zweiten (belichtet) hatten wir die Reaktionsgleichungen
Br2-> Br+Br und C6 H12+Br2-> C6 H11 Br+ HBr und dann HBr +AgNO3 -> AgBr3. Meine Assistentin will jetzt im Protokoll wissen, was mit dem Silbernitrat passiert und wozu es hier eingesetzt wird!? Wozu es eingesetzt wird, weiss ich. Nämlich zum Nachweis von Bromiden. Aber was passiert genau mit dem Silbernitrat im belichteten Reagenzglas? Ich hoffe,dass mir jemand schnell helfen kann...ich weiss irgendwie nicht weiter...