Edelgaskonfiguration unlogisch?
Verfasst: 13.02. 2013 13:58
Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe bei folgendem Problem:
es heißt doch das jedes Element eine Edelgaskonfiguration anstrebt da es energetisch am günstigsten ist.
Im Internet steht z.B.:"
Bei Edelgasen sind alle Elektronenschalen entweder vollständig mit Elektronen besetzt oder leer."
Dies trifft aber doch nur auf Neon zu!? Aber wie ist das z-B. bei Argon??
Bei Argon ist ja die K und L Schale vollbesetzt, aber nach der Regeln 2n² passen ja auf die M Schale 18 Elektronen, es sind ja aber bei Argon nur noch 8 Elektronen auf der M Schale..
Wieso ist das dann eine Edelgaskonfiguration??
es heißt doch das jedes Element eine Edelgaskonfiguration anstrebt da es energetisch am günstigsten ist.
Im Internet steht z.B.:"
Bei Edelgasen sind alle Elektronenschalen entweder vollständig mit Elektronen besetzt oder leer."
Dies trifft aber doch nur auf Neon zu!? Aber wie ist das z-B. bei Argon??
Bei Argon ist ja die K und L Schale vollbesetzt, aber nach der Regeln 2n² passen ja auf die M Schale 18 Elektronen, es sind ja aber bei Argon nur noch 8 Elektronen auf der M Schale..
Wieso ist das dann eine Edelgaskonfiguration??