Hi Ihr Lieben!
Brauche echt Eure Hilfe! Hab Chemie-Hausi auf und kanns nicht!
1. Formuliere die Esterbildung aus Propansäure u. Pantanol und benenne die Produkte
2.Welche Aufgaben haben konzentrierte Schwefelsäure und Wärme für die Herstellung von Ester?
3. Erkläre wie aus zwei wasserlöslichen Stoffen, z. B. Ethansäure u. Ethanol, eine wasserunlösliche Verbindung entsteht!
4. Erkläre folgende Wortgleichung u. begründe den Doppelpfeil!
Alkohol + Säure ------> Ester + Wasser
<------
5. Weshalb zeigt die Lösung von Essigsäureethylester nach einem Tag eine elektrische Leitfähigkeit?
6. Reaktionsgleichung der Entstehung von Methansäureethylester (=Rumaroma)
7. Strukturformel von Butansäureethylester! Wasserlöslich?
Ihr könnt das bestimmt!!!
vielen herzlichen Dank!!!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Hilfe!!!
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Rührfischangler
- Beiträge: 67
- Registriert: 21.03. 2013 09:25
- Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Re: Hilfe!!!
Wenn Du dringende Hilfe benötigst: Telefon Nr. 110 bzw 112
zu 1) ich kenne kein Pantanol
zu 2) Wärme beschleunigt die Reaktion, die konz. Schwefelsäure bindet das Wasser, welches bei der Reaktion entsteht und verschiebt dadurch das Gleichgewicht zur Esterbildung
zu 3) Die "Säuregruppe und die -OH Gruppe des Alkohols sind hydrophil, die Estergruppierung weniger
zu 4) Der Doppelpfeil bedeutet, daß es sich um eine Gleichgewichtsreaktion handelt. Dieses Gleichgewicht kann von beiden Seiten der Reaktionspartner erreicht werden
zu 5 bis 7 fehlt mir die "Lust" am Unsinn
zu 1) ich kenne kein Pantanol
zu 2) Wärme beschleunigt die Reaktion, die konz. Schwefelsäure bindet das Wasser, welches bei der Reaktion entsteht und verschiebt dadurch das Gleichgewicht zur Esterbildung
zu 3) Die "Säuregruppe und die -OH Gruppe des Alkohols sind hydrophil, die Estergruppierung weniger
zu 4) Der Doppelpfeil bedeutet, daß es sich um eine Gleichgewichtsreaktion handelt. Dieses Gleichgewicht kann von beiden Seiten der Reaktionspartner erreicht werden
zu 5 bis 7 fehlt mir die "Lust" am Unsinn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 43 Gäste