Seite 1 von 1

Aufteilung der Elektronen bei Elektronenkonfiguration Chemie

Verfasst: 10.03. 2013 15:13
von steven1997
Wir schreiben Dienstag eine Chemie Arbeit über das Atommodell, dabei haben wir auch über Elektronenkonfiguration gesprochen, wozu ich eine Frage habe:

Man kann ja die Elektronen den einzelnen Schalen zuordnen, in die K-Schale passen ja 2 Elektronen rein, in die L-Schale 8 Elektronen, in die M-Schale 18 Elektronen usw.

Dann als erstes füllt man ja die K- und die L-Schale auf. Füllt man dann bei der M-Schale auch erst 8 Elektronen rein und dann geht man zur N-Schale über und dann wieder zur M-Schale, oder habe ich das falsch verstanden? Und macht man dann bei der N-Schale auch erst wieder 8 rein, oder wie?

Am Ende kommt ja dann in der Valenzschale raus, in welcher Hauptgruppe das Element ist. Einfach alle auffüllen geht ja nicht, es kann ja beispielsweise bei der M-Schale nicht 17 sein, wenn das die Valenzschale wäre.

Danke schonmal im Vorraus.