Seite 1 von 1

Flammenschutzmittel

Verfasst: 20.04. 2004 15:18
von Chemiechecker007
Hallo,

wir haben ein Problem: Wir möchten wissen, ob und warum man folgende Stoffe als Flammenschutzmittel verwenden kann:

- Ammoniumphosphat,
- Natriumhydrogencarbonat,
- Borax,
- Magnesiumoxid

Wie wirken diese Stoffe eigentlich???

Vielen Dank im Voraus!!!

(eine schnelle Antwort wäre hilfreich)

MfG
Chemiechecker007

P.S. Wir benötigen zudem 2 Flammenschutzmittel und die dazugehörigen Reaktionsgleichungen.

Verfasst: 20.04. 2004 15:23
von Beamer
Hey,

Kommt auch drauf an bei was du die Flammschutzmittel einsetzt,

bei uns zum beispiel wird MgO wird als Flammschutzmittel verwendet

und ich glaub ammoniumphosphat wirkt au als Flammschutzmittel bin mir

aber net ganz sicher. :?:

Verfasst: 20.04. 2004 15:30
von Beamer
Hab ein bißchen gegooglt

Flammschutzmittel sind stoffe die die Entflammung der zu schützenden Stoffe verhindern, die Entzündung behindern und die Verbrennung erschweren.

Unter den Flammschutzmittlen, die in der Feuerhitze vorwiegend flammenerstickende Gase abgeben, hat sich; ebenso wie in Feuerlöschmitteln; das Ammoniumphosphat bewährt.

:roll: :roll: