Seite 1 von 1

IR o-Nitrophenol Salicylsäure

Verfasst: 28.06. 2013 11:01
von Mareen
Hey,
meine Frage bezieht sich auf einen Vergleich von zwei IR Spektren:
o-Nitrophenol und Salicylsäure. Betrachtet man die v(OH)-Valenzschwingung so so findet man bei o-Nitrophenol nur einen kleinen OH-Peak bei 3249 (kaum breit), bei Salicylsäure jedoch einen großen, breiten OH-Peak (Bauch).
Bei beiden finden sich ja auf Grund intramolekularer WeWi H-Brücken. Wie könnte man jetzt aber diesen Unterschied erklären? Kann es damit zusammenhängen, dass Salicylsäure auf Grund der Carboxylgruppe auch noch intermolekulare H-Brücken ausbildet?

Und wie verändern sich die Peaks, in einem aprotischen bzw.protischen LM?

Vielen Dank erstmal :)

Re: IR o-Nitrophenol Salicylsäure

Verfasst: 28.06. 2013 18:08
von depppiii
Salicylsäure-->säurepeak?