Seite 1 von 1

galvanische zelle- säure und base

Verfasst: 16.08. 2013 18:36
von doendue1
Meine Frage:
Hallo Zusammen,
ich kläre euch kurz auf: Ich werde kommende Woche eine Prüfung in der physikalischen Chemie haben. Es geht um den Versuch der Hydrolysekonstante(Ionenprodukt d. Wassers). Diese ermitteln wir mit Hilfe der Galvanischen Zelle, indem man die eine Halbzelle mit Säure(HCL) und die andere Hälfte mit einer Base(NaOH) befüllt und sie dann mit Wasserstoffelektroden "durchspült"
Meine Frage wäre: Wo findet jetzt genau die Oxidation/Reduktion statt? Und was sagt es zum Versuch des Ionenprodukt des Wassers aus?
Danke schonmal für die Hilfe. Ich bin wirklich sehr verzweifel

Meine Ideen:
Meine Idee wäre, dass HCL Protonen abgibt und somit dort die Oxidation statt findet und NaOH Protonen aufnimmt

Re: galvanische zelle- säure und base

Verfasst: 29.10. 2013 08:48
von Sequoia sempervirens
:idea: Naja, das Potential ist von der [H+] abhängig, auch bei der basischen Zelle. Und da muß man die [OH-] in die [H+] umrechnen, und das geht mit dem Ionenprodukt vonstatten.

Re: galvanische zelle- säure und base

Verfasst: 30.10. 2013 17:07
von kaka
doendue1 hat geschrieben:Es geht um den Versuch der Hydrolysekonstante(Ionenprodukt d. Wassers). Diese ermitteln wir mit Hilfe der Galvanischen Zelle, indem man die eine Halbzelle mit Säure(HCL) und die andere Hälfte mit einer Base(NaOH) befüllt und sie dann mit Wasserstoffelektroden "durchspült"
Meine Idee wäre, dass HCL Protonen abgibt und somit dort die Oxidation statt findet und NaOH Protonen aufnimmt
Beitrag Verfasst: 16.08. 2013 19:36
Meine Idee wäre, die Anordnung als Konzentrationszelle aufzufassen, mit

mathematische Formel

mathematische Formel

mathematische Formel
___________________________________________________

mathematische Formel

mathematische Formel


mathematische Formel