pH-Wert von Wasser, entionisiertem W. und destilliertem W.
Verfasst: 15.09. 2013 15:19
Hallo,
wir haben an unserer Schule eine Anlage zum entionisieren von Wasser. Der pH-Wert ist dort immer unter 7. Dagegen hat das Leitungswasser einen pH-Wert von 7. Jetzt habe ich dazu mal recherchiert, weil ich die Aussage meiner Kollegin nicht schlüssig fand, dass das Tauscher-Harz für Senkung des pH-Werts sorgt. Denn ohne Ionen sollte ja auch der pH-Wert bei 7 sein.
Online findet man überall, dass es an Kohlensäure liegt, die sich durch den Kontakt des Wassers mit CO2 bildet. Aber kommt das Leitungswasser nicht auch (mehr oder weniger viel) mit CO2 in Kontakt??? Das ist mir nicht so ganz schlüssig.
Ich würde mich freuen, wenn mich jemand aufklären könnte!
wir haben an unserer Schule eine Anlage zum entionisieren von Wasser. Der pH-Wert ist dort immer unter 7. Dagegen hat das Leitungswasser einen pH-Wert von 7. Jetzt habe ich dazu mal recherchiert, weil ich die Aussage meiner Kollegin nicht schlüssig fand, dass das Tauscher-Harz für Senkung des pH-Werts sorgt. Denn ohne Ionen sollte ja auch der pH-Wert bei 7 sein.
Online findet man überall, dass es an Kohlensäure liegt, die sich durch den Kontakt des Wassers mit CO2 bildet. Aber kommt das Leitungswasser nicht auch (mehr oder weniger viel) mit CO2 in Kontakt??? Das ist mir nicht so ganz schlüssig.
Ich würde mich freuen, wenn mich jemand aufklären könnte!