Seite 1 von 1
Entropie
Verfasst: 27.04. 2004 10:03
von Beamer
Moin,
Bin grad am lernen für meine Prüfung
Und da bin ich auf eine Frage mit Entropie bzw Entropie-Zunahme bei unterschiedlichen Reaktionen gestoßen.
Aber was ist Entropie, im Lexikon steht ''Die Entropie ist ein Maß für die Unordnung oder Zufälligkeit eines Systems''
Ok alles klar
Was ist Entropie und was hat das mit Chemischen Reaktionen zu tun??
Beamer

Verfasst: 27.04. 2004 10:31
von HoWi
Ondrej erklär du das, du bist hier der PC-ler!!!
HoWi
Verfasst: 27.04. 2004 10:46
von ondrej
HoWi hat geschrieben:Ondrej erklär du das, du bist hier der PC-ler!!!
HoWi
Entropie kann man als ein Mass an Möglichkeiten ansehen. Sprich in einem geordneten Kristall gibt es fast keinen Spielraum für die Anordnung der Moleküle, bei einem Gas ist sie hingegen kaum begrenzt.
Genauso wie die Mesomerie (mehrere Möglichkeiten sind gut) ist auch mehr Entropie stabiler.
Verfasst: 27.04. 2004 10:55
von Beamer
Das heißt dann je mehr Möglichkeiten die Moleküle haben sich anzuordnen, desto stabiler das system!
und jetzt die Frage:
Bei welchem Vorgang tritt keine Entropie-Zunahme ein?
1)Lösen von NH
4Cl in H
2O
2)Elektolyse von angesäuerten H
2O
3)Polymerisation von C
2H
4
4)Lösen von Zn in HCl
5)Brennen von Kalkstein
müßte doch dann entweder die 3 oder die 5 sein oder??
Und wieso?
Danke
Beamer

Verfasst: 27.04. 2004 11:42
von ondrej
Beamer hat geschrieben:Das heißt dann je mehr Möglichkeiten die Moleküle haben sich anzuordnen, desto stabiler das system!
und jetzt die Frage:
Bei welchem Vorgang tritt keine Entropie-Zunahme ein?
1)Lösen von NH
4Cl in H
2O
2)Elektolyse von angesäuerten H
2O
3)Polymerisation von C
2H
4
4)Lösen von Zn in HCl
5)Brennen von Kalkstein
müßte doch dann entweder die 3 oder die 5 sein oder??
Und wieso?
Danke
Beamer

1.) Lösen eines Salzes ist klar: einen Kristall in Wasser -> Entropie nimmt zu
2.) es entstehen die Gase Wasserstoff und Sauerstoff, sprich Entropie nimmt zu
3.) Polymerisation von Ethen: klar, zuerst hast du viele Moleküle dann ein geordnets System -> Entropie nimmt ab
4.)siehe 1
5.)CaCO
3 ist ein Festkörper mit einer Definierten räumlichen Anordnung, wenn Du es verbrennst entsteht CO
2 und CaO, sprich ein Gas und somit steigt die Entropie
Bedenke dass global gesehen, die Entropie immer steigt. Sprich wenn Du Dein Zimmer aufräumst, ist dann dort die Entropie gesunken, aber Du musstest ganz schön viel Energie an die Umgebung abgeben

.
Verfasst: 27.04. 2004 12:00
von Beamer
a ok alles klar dankeschön!!
Beamer
