Seite 1 von 1

Reaktionsordnung

Verfasst: 18.11. 2013 14:45
von NMR-Chaot
Hi!
Ich habe folgendes Problem:

Gleichgewichtsreaktion:

2 Ph-CH=N-N-C(CH3)-PH <-> Ph-C(CH3)=N-N-C(CH3)-PH + Ph-CH=N-N-CH-PH

Die Reaktion ist säurekatalysiert.

Ich versuche nun die Reaktionsordnung zu bestimmen. Experimentell komme ich leider auf keinen grünen Zweig; habe leider auch keine Zeit mehr weitere Experimente durchzuführen. (Projektarbeit; muss bis Ende des Monats abgegeben sein)

Kann mir jemand plausibel (am besten mit Literaturverweiß) einen Vorschlag machen, mit welcher Reaktionsordnung ich am besten weiter arbeiten kann? (Ich möchte Geschwindigkeit und Enthalpie etc. daraus berechnen.)

Kann es sein, dass Hin- und Rückreaktion verschiedene Reaktionsordnungen haben?

Eine kleine Frage am Rande: Was kann ich alles aus der GG-Konstante berechnen? (Physikalische Daten wie Reaktionethalpie etc) Die habe ich nämlich gut bestmmen können.. :-D

Vielen dank für eure Hilfe!

Re: Reaktionsordnung

Verfasst: 18.11. 2013 16:55
von roooki
komm mit der formel nicht ganz hin....

2 Ph-CH=N-N-C(CH3)-PH

=N-N-C
Stickstoff mit nur 2 bindungen? kein -NH-?

bekomm auch C(CH3)-PH nicht gezeichnet

Re: Reaktionsordnung

Verfasst: 18.11. 2013 17:00
von roooki
1-benzyliden-2-(1-phosphanylidenethyl)hydrazin??

im gleichgewicht 1-(1-phenylethyliden)-2-(1-phosphanylidenethyl)hydrazin und 1-benzyliden-2-(phosphanylidenmethyl)hydrazin ???

Re: Reaktionsordnung

Verfasst: 20.11. 2013 17:39
von kaka
NMR-Chaot hat geschrieben: : Was kann ich alles aus der GG-Konstante berechnen? (Physikalische Daten wie Reaktionethalpie etc) Die habe ich nämlich gut bestmmen können.. :-D
mathematische Formel

Wobei sich die hochgestellte "Null" bei der GIBBS - Energie darauf bezieht, dass der Wert für den Fall gilt , dass alle Reaktanten in Standardaktivität , d.h. mit der Aktivität mathematische Formel vorliegen.