Seite 1 von 1

Enthalphieänd. berechnen

Verfasst: 21.01. 2014 17:48
von Schremmmer
6Fe2 O3 (s) ---> 4Fe3 O4(s) + O2(g) DELTA H = 472 kJ/mol.

Fragestellung lautet:
Berechne die Enthalpieänderung in J, wenn 1g Fe3O4 gemäß der oben genannten Reaktionsgleichung gebildet wird.

Bitte um Hilfe in Form von Rechenweg und Erklärung dieser Aufgabe.

Re: Enthalphieänd. berechnen

Verfasst: 22.01. 2014 12:54
von angeleddie
Wasserstoffperoxid H 2O 2 kann zu molekularem Sauerstoff oxidiert und zu Wasser reduziert werden. Nun soo ich nach der Redox-Gleichung Wasserstoffperoxid zu Sauerstoff und Wasser die formulieren.

Re: Enthalphieänd. berechnen

Verfasst: 23.01. 2014 16:27
von kaka
Schremmmer hat geschrieben:6Fe2 O3 (s) ---> 4Fe3 O4(s) + O2(g) DELTA H = 472 kJ/mol.

Fragestellung lautet:
Berechne die Enthalpieänderung in J, wenn 1g Fe3O4 gemäß der oben genannten Reaktionsgleichung gebildet wird.

Bitte um Hilfe in Form von Rechenweg und Erklärung dieser Aufgabe.
Die angegebene Reaktionsenthalpie bezieht sich auf eine Stoffmenge von n(Fe3O4) = 4 mol , also

m(Fe3O4) = 4 mol * M(Fe3O4) = 4 mol * 231,5 g/mol = 926 g

Re: Enthalphieänd. berechnen

Verfasst: 24.01. 2014 11:57
von Auwi
Oder ganz konkret:

Bei der Bildung von 4 mol Fe3O4 = 925,6 g beträgt de Enthalpieänderung 472000 J
Bei der Bildung von 1 g beträgt sie dann 510 J

Re: Enthalphieänd. berechnen

Verfasst: 25.01. 2014 15:27
von kaka
angeleddie hat geschrieben:Wasserstoffperoxid H 2O 2 kann zu molekularem Sauerstoff oxidiert und zu Wasser reduziert werden. Nun soo ich nach der Redox-Gleichung Wasserstoffperoxid zu Sauerstoff und Wasser die formulieren.

mathematische Formel

mathematische Formel

Re: Enthalphieänd. berechnen

Verfasst: 25.01. 2014 20:01
von Auwi
Und wieder ganz konkret:

mathematische Formel