Seite 1 von 1

Dampfdruckkurve Octansäuremethylester

Verfasst: 10.02. 2014 16:46
von Alex123
Hallo,

ich muss aus einer Lösung das Lösemittel Octansäuremethylester wieder herausbekommen und möchte das mit einem Rotationsverdampfer machen. Dazu fehlt mir allerdings die Kenntnis über den Verlauf der Dampfdruckkurve (Dampfdruck über Temperatur). Wie kann ich mir diese ermitteln? Ich würde einfach das reine Lösemittel in den Rotationskolben füllen, eine Temperatur vorgeben und den Druck solange reduzieren, bis es verdampft. Ist das richtig so oder gibt es vielleicht ein genormtes Verfahren zur Bestimmung einer Dampfdruckkurve?

Gruß Alex

Re: Dampfdruckkurve Octansäuremethylester

Verfasst: 10.02. 2014 20:17
von misterxxxxx
Erstmal solltest du wissen, was alles in deiner lösung ist und was für Siedepunkte bei rt diese haben. Beim rotationsverdampfer sollte man ja eh so tief wie möglich mit dem Druck gehen, um alles rauszubekommen. Musst halt gucken ob du auch anderes drin hast, das über 193 Grad siedet oder nicht. Wenn nicht, brauchste keine dampfdruckkurve, dann gehste einfach auf Vakuum.

Re: Dampfdruckkurve Octansäuremethylester

Verfasst: 11.02. 2014 11:50
von Alex123
Vielen Dank für die Antwort.

Die genaue Zusammensetzung ist mir leider nicht bekannt. Daher wollte ich mit der Temperatur möglichst tief beleiben. Das Lösemittel soll aber leichter Sieden als die anderen Bestandteile. Wenn ich mit dem Druck zuweit runtergehe bekomme ich dann nicht das Problem des Siedeverzugs?

Gruß Alex