Seite 1 von 1
ph-wert berechnung bei mehrprotonigen säuren
Verfasst: 25.03. 2014 10:47
von mlsstudent
die aufgabe lautet: berechnen des ph-Wertes für eine Lösung mit 0.15 M Natriumhydrogenphosphat (NaHPO4)
dazu sind folgende pks-Werte gegeben: 2.12; 7.21; 12.67
ich habe mir bisher überlegt:
da die pks-Werte hoch sind liegt hier ja eine schwache säure vor
weshalb die formel pH=0.5*(pks-log[HA]) gilt.
doch welchen pks-wert setzte ich in die formel ein???
Re: ph-wert berechnung bei mehrprotonigen säuren
Verfasst: 25.03. 2014 17:50
von kaka
mlsstudent hat geschrieben:die aufgabe lautet: berechnen des ph-Wertes für eine Lösung mit 0.15 M Natriumhydrogenphosphat (NaHPO4)
dazu sind folgende pks-Werte gegeben: 2.12; 7.21; 12.67
ich habe mir bisher überlegt:
da die pks-Werte hoch sind liegt hier ja eine schwache säure vor
weshalb die formel pH=0.5*(pks-log[HA]) gilt.
doch welchen pks-wert setzte ich in die formel ein???
Das Monohydrogenphospation ist ein Ampholyt , also eine Spezies. die sowohl als Säure, als auch als Base reagierten kann :
Man kann nun den pH - Wert berechnen, bei dem die vorstehenden Gleichgewichtsreaktionen in gleichem Umfang ablaufen, der pH - Wert also unverändert bleibt, wenn man einer wässrigen Lösung diesen pH - Werts Monohydrogenphosphat hinzufügt. Der so berechnete pH - Wert ist zwar nicht genau der hier Gesuchte, in einem recht weiten Konzentrationsbereich aber eine gute Näherung für diesen.
Die sich ergebende Formel lautet :
Ob die Näherung geeignet war, erkennt man am Ergebnis