Studium Naturale oder Praktika?
Verfasst: 26.04. 2014 17:11
Hallo liebe Commmunity,
erstmal zu meiner Situation: Ich hab im Juni 2013 mein Abitur gemacht. Da ich nach dem Abi nicht genau wusste was ich studieren will, habe ich mich dazu entschieden erstmal zu etwas zu arbeiten und für ein halbes Jahr durch Südamerika zu reisen. Auf dieser Reise befinde ich mich gerade und befasse mich mit meinem Plan für die Zeit nach der Reise.
Was ich studieren will weiss ich jetzt. Chemieingenieurswesen an der TU München. Allerdings rechne ich mir aufgrund meines schlechten Abis (3,0) wenig Chancen aus direkt einen Studienplatz dort zu bekommen. Nichtsdesto trotz werde ich natürlich versuchen durch Motivationsschreiben etc. überzeugen zu können.
Nun zur eigentlichen Frage: Was tun wenn es nicht klappt? Ich habe mir einerseits überlegt das "Studium Naturale" an der TUM machen, andererseits überlege ich Praktika zu machen. In der Beschreibung des Studium Naturale steht, dass man anschließend an das "Vorstudium" direkt zur zweiten Phase des Eignungsfeststellungsverfahrens eingeladen wird, allerdings steht dort nur was vom Standort Weihenstephan, Chemieingenieurswesen findet allerdings in Garching statt. Weiss jemand ob das für diesen Studiengang auch angerechnet wird?
Denkt ihr Praktika wären Sinnvoller als das Studium Naturale?
Über eure Meinungen dazu würde ich mich sehr freuen!
erstmal zu meiner Situation: Ich hab im Juni 2013 mein Abitur gemacht. Da ich nach dem Abi nicht genau wusste was ich studieren will, habe ich mich dazu entschieden erstmal zu etwas zu arbeiten und für ein halbes Jahr durch Südamerika zu reisen. Auf dieser Reise befinde ich mich gerade und befasse mich mit meinem Plan für die Zeit nach der Reise.
Was ich studieren will weiss ich jetzt. Chemieingenieurswesen an der TU München. Allerdings rechne ich mir aufgrund meines schlechten Abis (3,0) wenig Chancen aus direkt einen Studienplatz dort zu bekommen. Nichtsdesto trotz werde ich natürlich versuchen durch Motivationsschreiben etc. überzeugen zu können.
Nun zur eigentlichen Frage: Was tun wenn es nicht klappt? Ich habe mir einerseits überlegt das "Studium Naturale" an der TUM machen, andererseits überlege ich Praktika zu machen. In der Beschreibung des Studium Naturale steht, dass man anschließend an das "Vorstudium" direkt zur zweiten Phase des Eignungsfeststellungsverfahrens eingeladen wird, allerdings steht dort nur was vom Standort Weihenstephan, Chemieingenieurswesen findet allerdings in Garching statt. Weiss jemand ob das für diesen Studiengang auch angerechnet wird?
Denkt ihr Praktika wären Sinnvoller als das Studium Naturale?
Über eure Meinungen dazu würde ich mich sehr freuen!