Kontaktkorrosion Ni, Zn
Verfasst: 23.08. 2014 11:33
Guten Tag
Wir hatten gestern eine kleine Repetitionslektion für die Modulschlussprüfung in Chemie an unserer Fachhochschule. Keine Einigkeit mit unserem Dozenten konnte ich bei der nachfolgenden Aufgabe erzielen. Gegen ist, ein Zinkstück wird zum Korrosionsschutz mit Nickel überzogen. Nun gelangt durch einen Kratzer im Nickelbereich, Wasser zwischen Nickel und Zink. Folgende Auflistung zeigt wie der Dozent die Aufgabe gelöst hat:

Ich stimme Ihm zu, bis auf die Zuteilung des Plus und Minus Pols. Diese hat er nach der Eselsbrücke KNAP (Kathode negativ, Anode positiv) vorgenommen. Das entbeehrt für mich jeglicher Logik. Schliesslich fliessen die Elektronen ja von der Anode zur Kathode, das heisst der technische Stromfluss fliesst in die Gegenrichtung von Kathode zu Anode. Und da zwischen Zink und Nickel ein Übergangswiderstand existieren muss, fällt von der Kathode zur Anode eine Spannung ab. Womit die Kathode das höhere elektrische Potential aufweisen muss und somit Pluspol ist.

Was sagt Ihr dazu?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Wir hatten gestern eine kleine Repetitionslektion für die Modulschlussprüfung in Chemie an unserer Fachhochschule. Keine Einigkeit mit unserem Dozenten konnte ich bei der nachfolgenden Aufgabe erzielen. Gegen ist, ein Zinkstück wird zum Korrosionsschutz mit Nickel überzogen. Nun gelangt durch einen Kratzer im Nickelbereich, Wasser zwischen Nickel und Zink. Folgende Auflistung zeigt wie der Dozent die Aufgabe gelöst hat:

Ich stimme Ihm zu, bis auf die Zuteilung des Plus und Minus Pols. Diese hat er nach der Eselsbrücke KNAP (Kathode negativ, Anode positiv) vorgenommen. Das entbeehrt für mich jeglicher Logik. Schliesslich fliessen die Elektronen ja von der Anode zur Kathode, das heisst der technische Stromfluss fliesst in die Gegenrichtung von Kathode zu Anode. Und da zwischen Zink und Nickel ein Übergangswiderstand existieren muss, fällt von der Kathode zur Anode eine Spannung ab. Womit die Kathode das höhere elektrische Potential aufweisen muss und somit Pluspol ist.

Was sagt Ihr dazu?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.