Seite 1 von 4
					
				Aufstiegschancen (Noch ne chance für Beamer)
				Verfasst: 08.07. 2004 14:14
				von Cutechrissi
				Wie lang is ma son blöder Rührfischangler?
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.07. 2004 14:21
				von Beamer
				ab dem nächsten beitrag bist nen reagenzglasschrubber!
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.07. 2004 15:01
				von ondrej
				Beamer hat geschrieben:ab dem nächsten beitrag bist nen reagenzglasschrubber!
siehst Du es geht doch 

. Und was gibt es schöneres an einem sonnigen Tag (zumindest hier) als einer AzuBiene zu helfen 

.
 
			
					
				
				Verfasst: 08.07. 2004 15:04
				von Beamer
				sonnig????
ich sitze tropfend vor meinem Computer, da mein chef mich zur poschtschtelle geschickt hat und draußen regenets in strömen!!!
dieser herzlose....... 
 
 
Beamer 

 
			
					
				
				Verfasst: 08.07. 2004 15:05
				von ondrej
				naja das Wetter ist hier auch relativ, im Labor ist es konstant dunkel (keine Fenster) und das ganze Jahr über 19,2°C (Klimaanlage)
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.07. 2004 15:10
				von Beamer
				ihr habt ne klimaanlage??
schweinerei, wir nicht:
letzten sommer toptemperatur von 36,2 °C im Labor(*schwitz*, *keuch*)
der ether köchelte vor sich hin.........
Beamer 

 
			
					
				
				Verfasst: 08.07. 2004 17:19
				von cyclobutan
				19,2 °C finde ich aber fast schon zu kalt für die Menschen im Labor. Für die Laser vielleicht optimal... 
 
Unser neues Labor soll jetzt bei 21°C am stabilsten laufen, das ist schon angenehmer als die 19°C die ich vorher gewohnt war...  
 
 
Auf jeden Fall alles besser als den ganzen Tag in LöMi-Dämpfen vor irgendwelchen Säulen zu sitzen 
 
Viele Grüße,
Cyclo
 
			
					
				
				Verfasst: 08.07. 2004 18:05
				von HoWi
				Also bei uns tropft zur Zeit das Kühlwasser von der Decke, weil es zu warm ist und das Wasser zu kalt! Deshalb steigen immer die Öfen aus und die Ansätze sind im Arsch...
Naja, ich wäre ehrlich gesagt ganz froh über Temperaturen ÜBER 30 °C, aber im Labor muss es nun wirklich nicht sein!!! Diese Scheißkaff München ist echt nicht grade was für Sonnenanbeter, vorallem wenn man aus der wärmsten Stadt Deutschlands kommt!
Aber nix für ungut...
HoWi
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.07. 2004 05:16
				von Cutechrissi
				Hey ich musst lezten Sommer im Gewächshaus arbeiten!
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.07. 2004 07:23
				von Beamer
				ok, frage:
was macht eine Azubine im Gewächshaus??
wenn ich gemein wär würd ich fragen ob du klein bist / warst,
aber da ich ja ganz lieb bin............. 
 
 
Beamer 

 
			
					
				
				Verfasst: 09.07. 2004 07:38
				von Vegeta
				Ich glaub ich hab hier gestern Abend echt was verpasst!
Aber das Wetter ist mommentan echt scheiße.
p.s. Mein Labor hat auch Klimaanlage. Wäre auch sonst echt doof mit den ganzen Phosphor-Selen-Chemikalien. Ich glaub das Zeug stinkt bei 30°C so richtig.
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.07. 2004 07:46
				von ondrej
				Gewächshaus klingt warm. Und feucht. Allerdings hätte ich zur Zeit auch nicht dagegen in einem Gewächshaus auf Hawaii zum Beispiel zu arbeiten. So ein Gastaufenthalt an der dortigen Uni wäre auch nicht schlecht 
 
@HoWi, Vegeta:
findet Ihr nicht dass das Avatar von der Cutechrissi der Sandra L. äußerst ähnlich aussieht (Insider: eine aus unserem Semester)?
 
			
					
				
				Verfasst: 09.07. 2004 07:52
				von Cutechrissi
				Ich finde ja, dass mein Avantar mir ziemlich ähnlich sieht!
Mit ca. 178 bin ich nicht wirklich besonders klein!
Ich hab im Gewächshaus Fehlstellen an infizierten Tabakpflanzen gezählt, diese danach entsorgt und die Behälter erst mit Salzsäure und danach nochmal mit Ethanol gewaschen! Also richtig tolle Azubienen arbeit!
Feucht und warm ist untertrieben!
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.07. 2004 07:54
				von Cutechrissi
				Kennt ihr euch eigentlich alle privat, oder kommt mir das nur so vor?
Ich mein nur wegen Insider Avatar
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.07. 2004 07:58
				von ondrej
				So jetzt habe ich auch mein geographisches Wissen auf den neuesten Stand gebracht und heausgefunden wo Moosburg ist und siehe da, ich fahre sehr oft dran vorbei.
Eine Bekannte von mir (studiert BWL) hat ein Gast-Semester in Brasilien auf einer Bananenplantage gemacht. Ihre Aufgabe bestand darin die Länge und Gewicht der Bananen zu messen und dann Anhand des Preises pro kg die optimale Anbauzeit zu bestimmen. Ich frage mich, ob man dafür BWL studiert haben muss 

.