Hallo,
Mein Vorhaben:
AHK Spiruts bei 80° abdestilieren ( der Spiritus ist durch Britex vergällt)
In Getränke mischen.
Mein Material:
Destillieranlage
Heizfeld was digital regelbar ist ( in diesem Fall auf 80° eingestellt )
Durchführung:
Spiritus in den Erlenmeyerkolben füllen und bei ca. 80° Celsius abdestilieren und am ende mit einen Becherglas auffangen. Das Destilat müsste dann ja reines Ethanol sein was dann im Prinzip trinkbar ist. Zur Sicherheit werde ich es noch mehrmals abdestilieren und den Rückstand im Erlenmeyerkolben selbstverständlich wegkippen.
so jetzt wollt ich euch da nochmal drüber schauen lassen damit ich mich auch nicht vergifte.
Mit freundlichen Grüßen :
Simon Friesen
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Alkohol aus AHK Spirtus
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: Alkohol aus AHK Spirtus
lol... keine Chance, vergiss es. Das Zeug ist deswegen vergällt, eben damit du das nicht einfach destillierst. Aber wenn dus probieren willst: Viel Spaß beim wiederrauskotzen.
Re: Alkohol aus AHK Spirtus
In wie vielen Foren moechtest du das noch posten bis du merkst, dass dich bei diesem Vorhaben niemand unterstuetzen wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste