Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
ALKOHOL AUS SPIRITUS
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Naja aber wie willst du das chromatographisch im größeren Maßstab machen? SC? ich mein das geht ja au nur diskontinuierlich in relativ kleinen mengen ^^ wenn man jedenfalls normalgroße säulen verwenden will....
das mit der holzkohle is gar nich so schlecht, könnte man ja gleich die ganze kaffemaschiene verwenden^^ hinten spiritus rein vorn kommt "reiner alkohol" raus.^^ muaha deine eltern werden sich dann wundern wenn se das nächste ma kaffe trinken^^
das mit der holzkohle is gar nich so schlecht, könnte man ja gleich die ganze kaffemaschiene verwenden^^ hinten spiritus rein vorn kommt "reiner alkohol" raus.^^ muaha deine eltern werden sich dann wundern wenn se das nächste ma kaffe trinken^^
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
fuer einen groesseren massstab braeuchte man eben eine groessere Saeule. Aber es ist wohl eine der wenigen Methoden, die man mit "Hausmitteln" machen koennte. Danach braeuchte man aber doch wieder eine Destille, falls man denn Wasser als Laufmittel benutzt hat.
Um das auch unserem Gast begreiflich zu machen: grosse Destillen sind a) teuer, also im 3stelligen EUR-Bereich zu finden und b) genehmigungspflichtig, da nicht jeder Hansel in grossen Mengen Schnaps brennen darf.
Bleibt die Filtration mit Aktivkohle: Im Prinzip ja auch eine Chromatographie, nur eben mit sehr langer Retentionszeit und ohne Laufmittel (ok, meine Interpretation ist etwas eigenwillig). Das Ganze einfach durch die Kaffeemaschine zue schicken ist zwar eine nette Idee, wird aber glaube ich nicht so einfach funktionieren (ein Versuch wuerde klug machen: hallo Gast?)
Das Problem hierbei ist, dass a) normale Holzkohle eventuell 'schmutzig' und b) jeder Adsorbant irgendwann gesaettigt ist. Also muss man hier den Adsorbant regelmaessig wechseln und dann reinigen oder in die Tonne kloppen.
Naja, wer seine Zeit mit sowas verschwenden will hat es eigentlich nicht besser verdient: wenn ich das machen wollte, wuerde ich es mit jeder Menge Aktivkohle probieren. Mit der wuerde ich einen hohen Trichter fuellen und dabei regelmaessig zugeschnittenes Filterpapier zwischenlegen. Dann mit Wasser anfeuchten und mein Glueck versuchen. Zu varieerende Parameter waeren die Menge an Kohlepulver, die Trichterform und eine eventuelle Beimischung von Wasser.
Grade im Sommer laesst sich die Kohle sehr leicht von den meisten Organika trennen: sie ist Schwarz und die Sonne scheint. Ein schoenes Bastelprojekt waere hier eine Art Miniatur-Aufwindkraftwerk, dass die Kohle mit aufsteigender heisser Luft reinigt. Sollte sich leicht aus einem dunklen Kessel, ein paar Rohren und Filterpapieren bauen lassen.
Ja, mir ist klar dass es sich hier nur um einen 13-Jaehrigen handelt, der in der Garage den Brennspiritus von Papi gefunden hat und nicht genug Schneid hat, sich im Kaufhaus nen Wodka zu kaufen. Aber wenn man so sein Intresse and Wissenschaft und Technik wecken kann, warum nicht?
Gruss zonko
Um das auch unserem Gast begreiflich zu machen: grosse Destillen sind a) teuer, also im 3stelligen EUR-Bereich zu finden und b) genehmigungspflichtig, da nicht jeder Hansel in grossen Mengen Schnaps brennen darf.
Bleibt die Filtration mit Aktivkohle: Im Prinzip ja auch eine Chromatographie, nur eben mit sehr langer Retentionszeit und ohne Laufmittel (ok, meine Interpretation ist etwas eigenwillig). Das Ganze einfach durch die Kaffeemaschine zue schicken ist zwar eine nette Idee, wird aber glaube ich nicht so einfach funktionieren (ein Versuch wuerde klug machen: hallo Gast?)
Das Problem hierbei ist, dass a) normale Holzkohle eventuell 'schmutzig' und b) jeder Adsorbant irgendwann gesaettigt ist. Also muss man hier den Adsorbant regelmaessig wechseln und dann reinigen oder in die Tonne kloppen.
Naja, wer seine Zeit mit sowas verschwenden will hat es eigentlich nicht besser verdient: wenn ich das machen wollte, wuerde ich es mit jeder Menge Aktivkohle probieren. Mit der wuerde ich einen hohen Trichter fuellen und dabei regelmaessig zugeschnittenes Filterpapier zwischenlegen. Dann mit Wasser anfeuchten und mein Glueck versuchen. Zu varieerende Parameter waeren die Menge an Kohlepulver, die Trichterform und eine eventuelle Beimischung von Wasser.
Grade im Sommer laesst sich die Kohle sehr leicht von den meisten Organika trennen: sie ist Schwarz und die Sonne scheint. Ein schoenes Bastelprojekt waere hier eine Art Miniatur-Aufwindkraftwerk, dass die Kohle mit aufsteigender heisser Luft reinigt. Sollte sich leicht aus einem dunklen Kessel, ein paar Rohren und Filterpapieren bauen lassen.
Ja, mir ist klar dass es sich hier nur um einen 13-Jaehrigen handelt, der in der Garage den Brennspiritus von Papi gefunden hat und nicht genug Schneid hat, sich im Kaufhaus nen Wodka zu kaufen. Aber wenn man so sein Intresse and Wissenschaft und Technik wecken kann, warum nicht?
Gruss zonko
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS


-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.08. 2003 11:13
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Geiles Posting 

-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Wenn wir schon bei den Filtern sind: Gibt doch so Wasserfilter: Oben hässliches (verchlort, kalkhaltig oder was auch immer) Wasser rein unten sauberes Wasser raus. Habe gerade keine Ahnung, was da in den Filtern ist (dürfte unterschiedlich sein) und was die mit dem guten Spiritus anstellen (schön extrahieren *g*) - aber eine (teure) Variante wäre es eigentlich auch - oder was meint ihr?
Nebenbei: Was für eine Analyse wolltet ihr sehen, bevor ihr solch aufbereiteten Spiritus trinken würdet? GC oder was sonst?
Grüsse
alpha
Nebenbei: Was für eine Analyse wolltet ihr sehen, bevor ihr solch aufbereiteten Spiritus trinken würdet? GC oder was sonst?
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Wegen der Analysemethode: ich glaube eigentlich nicht, dass von den Vergaellungsmitteln selbst eine Gefahr ausgeht. Denn dann schmeckt das Zeug scheusslich, bevor es giftig wird.
Aber ich weiss nicht, welche Spuren in Spiritus sonst noch so drin sein koennen. Hier vorher mal ein GC/MS oder LC/MS zu machen ist sicher keine schlechte Idee.
Aber mal unter Chemikern und weil Sommer ist: wer sein Eis mit fluessigem Stickstoff aus dem Labor zubereitet, der sollte sich auch bei selbstgereinigtem Spiritus keine Sorgen machen.
Das mit dem Wasserfilter ist natuerlich intressant-- und ich halte das eher fuer eine guenstige Variante als fuer eine teure, grade was den Aufwand betrifft. Aber ich hab keine Ahnung, was in diesen Filtern drin ist, deshalb erlaube ich mir nicht mal eine vorsichtige Vorhersage, ob das klappen koennte.
Beste Gruesse
zonko
Aber ich weiss nicht, welche Spuren in Spiritus sonst noch so drin sein koennen. Hier vorher mal ein GC/MS oder LC/MS zu machen ist sicher keine schlechte Idee.
Aber mal unter Chemikern und weil Sommer ist: wer sein Eis mit fluessigem Stickstoff aus dem Labor zubereitet, der sollte sich auch bei selbstgereinigtem Spiritus keine Sorgen machen.
Das mit dem Wasserfilter ist natuerlich intressant-- und ich halte das eher fuer eine guenstige Variante als fuer eine teure, grade was den Aufwand betrifft. Aber ich hab keine Ahnung, was in diesen Filtern drin ist, deshalb erlaube ich mir nicht mal eine vorsichtige Vorhersage, ob das klappen koennte.
Beste Gruesse
zonko
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
naja soweit ich weiß sind das primär inonentausscher um das wasser zu entkalken (so was haben wir daheim rumstehen). Vll könnte man das problem auch mit Molekularsieben lösen.. aber bei der Anzahl an Vergällungsmitteln wahrscheinlich eher schwer.
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.08. 2003 11:13
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Naja man kann sich ja für jedes Molekül seinen eigenen MOF mit beliebiger Käfiggröße bauen 

-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
wenn man sein eis eh mit flüssigem stickstoff herstellt usw... why not^^ wird einem wenigstens nich langweilig^^
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Ich weiss ja nicht, was ihr für flüssigen Stickstoff habt, aber ich halte ihn grundsätzlich für sauber und nahezu selbstreinigend: Angenommen ich hätte einen Dewar, in dem es noch LM hat oder sonstigen "Schmutz", dann ist der ja meistens am Gefässrand, nicht? - Und wenn ich da den Stickstoff reinfülle, dann sollte das Zeug ziemlich gefroren sein und sich nicht zwingend lösen im Stickstoff, so dachte ich immer... - Und sollte es abbröckeln, nehme ich an, dass es nach unten sinkt?
Aber: Ich bin ja in keinem Labor nicht mehr und bei den PCs ist's immer heiss und dennoch denkt niemand an flüssigen Stickstoff
Aber: Ich bin ja in keinem Labor nicht mehr und bei den PCs ist's immer heiss und dennoch denkt niemand an flüssigen Stickstoff

But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
zu eurer info ich bin 16.
naja was ich wissen wollte : also gibt es keinen bekannten weg, trinkbaren alkohol aus spiritus im großen stil zu gewinnen oder wie darf ich das verstehen?
naja was ich wissen wollte : also gibt es keinen bekannten weg, trinkbaren alkohol aus spiritus im großen stil zu gewinnen oder wie darf ich das verstehen?
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Soviel ich weiss: NEIN.
Grund: Wenn es den gäbe, dann wäre das falsche Vergällungsmittel drin, denn genau das will man ja verhindern.
Grund: Alkohol zum Trinken, kann man auch direkt, "sauber", d.h. ohne Vergällungsmittel herstellen, wenn man die Erlaubnis dazu hat. Spiritus, der auch an Minderjährige im "grossen Stil" verkauft werden darf, soll NICHT so sein, dass man einfach und im "grossen Stil", trinkbaren Alkohol daraus gewinnen kann, denn genau das ist ja der SINN dahinter, dass er von der Steuer befreit und frei erhältlich ist.
p.S. Und gerade weil du 16 bist, kommst du wohl auf die dumme Idee, dass du den harten Alkohol dir anders besorgen könntest als aus dem freien Markt - oder sehe ich da etwas falsch, bzw. was soll ich sonst aus deiner Altersangabe lernen?
Grund: Wenn es den gäbe, dann wäre das falsche Vergällungsmittel drin, denn genau das will man ja verhindern.
Grund: Alkohol zum Trinken, kann man auch direkt, "sauber", d.h. ohne Vergällungsmittel herstellen, wenn man die Erlaubnis dazu hat. Spiritus, der auch an Minderjährige im "grossen Stil" verkauft werden darf, soll NICHT so sein, dass man einfach und im "grossen Stil", trinkbaren Alkohol daraus gewinnen kann, denn genau das ist ja der SINN dahinter, dass er von der Steuer befreit und frei erhältlich ist.
p.S. Und gerade weil du 16 bist, kommst du wohl auf die dumme Idee, dass du den harten Alkohol dir anders besorgen könntest als aus dem freien Markt - oder sehe ich da etwas falsch, bzw. was soll ich sonst aus deiner Altersangabe lernen?
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Moderator
- Beiträge: 316
- Registriert: 27.01. 2006 13:36
- Wohnort: nahe Bonn
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
"ich soll darüber nen referat halten." Klingt nach Schule. Sorry, aber da frage ich mich, was für'n Idiot der Lehrer ist, der so ein Referatsthema vergibt! Es gibt schließlich in jeder Klasse Schwachköpfe, die auf die Idee kommen, sowas wirklich auszuprobieren.
Und wenn's denn wirklich ein Referat ist, dann ist der Sinn der Sache, sich SELBSTSTÄNDIG Infos zu besorgen und zu erarbeiten und nicht einfach andere danach zu fragen. Wenn ich mal anmerken darf: Zu meiner Schulzeit gab's noch keine Internetforen und auch kein Wikipedia. Aber auch wir mussten Referate halten. Obwohl wir's kaum glauben konnten, aber es gab tatsächlich zu allen Themen irgendwelche Bücher, in denen meistens sogar viel mehr Infos drin standen als wir brauchten. Wäre doch ne gute Möglichkeit ein Referat vorzubereiten...
Und wenn's denn wirklich ein Referat ist, dann ist der Sinn der Sache, sich SELBSTSTÄNDIG Infos zu besorgen und zu erarbeiten und nicht einfach andere danach zu fragen. Wenn ich mal anmerken darf: Zu meiner Schulzeit gab's noch keine Internetforen und auch kein Wikipedia. Aber auch wir mussten Referate halten. Obwohl wir's kaum glauben konnten, aber es gab tatsächlich zu allen Themen irgendwelche Bücher, in denen meistens sogar viel mehr Infos drin standen als wir brauchten. Wäre doch ne gute Möglichkeit ein Referat vorzubereiten...
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.08. 2003 11:13
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Bücher? Was das denn? 

-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Das mit dem Referat glaube ich irgendwie noch nicht so ganz - sonst hätte er DAS nochmals betont, nicht sein Alter, hätte ich jetzt gesagt...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste