Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
AP2 Chemielaborant
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.01. 2022 13:16
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
AP2 Chemielaborant
Hallo ihr lieben,
Weis jemand was zur praktischen Abschlussprüfung der Chemielaboranten Winter2021/22 dran kommt?
Weis jemand was zur praktischen Abschlussprüfung der Chemielaboranten Winter2021/22 dran kommt?
Re: AP2 Chemielaborant
Also bei uns munkelt man dass zum einen eine Standardadditionsverfahren-Aufgabe dran kommt und dann eine normale PQ Spektro ohne große Probleme.
Re: AP2 Chemielaborant
Hier in Bayern starten nächste Woche die Prüfungen und ein Ausbilder meinte zu uns, dass bei der Spektro Prüfung anscbheinend etwas leichteres drankommen soll. Mehr weiß ich leider auch nicht..
Weiß vielleicht jemand was zur Titrationsprüfung?
LG
Weiß vielleicht jemand was zur Titrationsprüfung?
LG

Re: AP2 Chemielaborant
spektro wird wohl Anthranilsäure sein, so wurde es von mehreren Vögelchen gezwitschert... Bei uns hat kaum jemand was mit Titration gewählt, daher kann ich da leider nich weiterhelfen. Viel Erfolg nächsgte Woche! 

Re: AP2 Chemielaborant
Anthranilsäure kam im Sommer 2020 dran danke für den Tipp. Werde ich jetz mal die Kalibrierstrategie dazu versuchen.
Also bei uns kann man gar nicht wählen^^ Es kommt Spektro dran also mit Photometer und eben eine Titration. Zumindest in Bayern so.
Also bei uns kann man gar nicht wählen^^ Es kommt Spektro dran also mit Photometer und eben eine Titration. Zumindest in Bayern so.
Re: AP2 Chemielaborant
Hallo, bald habe ich meine praktische Abschlussprüfung und ich wollte mal fragen, ob jemand weiß welche Synthese dran kommen könnte ?
Freue mich über jede Antwort !
Freue mich über jede Antwort !
AP 2 Chemielaborant
Hallo, bald habe ich meine praktische Abschlussprüfung und ich wollte mal fragen, ob jemand weiß welche Synthese dran kommen könnte?
Freue mich über jede Antwort!
Freue mich über jede Antwort!
Re: AP2 Chemielaborant
Wir vermuten das in der Synthese 4-Nitroacetanilid dran kommt.
Fotometrie vermutlich Anthranilsäure und in der titration Eisen und Aluminium Bestimmung
Fotometrie vermutlich Anthranilsäure und in der titration Eisen und Aluminium Bestimmung
Re: AP2 Chemielaborant
Hallo,
gibt es was neues zu berichten ? Evt. was bei der Titration drann kam ? Grüße
gibt es was neues zu berichten ? Evt. was bei der Titration drann kam ? Grüße

Re: AP2 Chemielaborant
Und, hattet ihr Recht mit eurer Vermutung bei der Titration ?Nad hat geschrieben: ↑24.01. 2022 11:42 Wir vermuten das in der Synthese 4-Nitroacetanilid dran kommt.
Fotometrie vermutlich Anthranilsäure und in der titration Eisen und Aluminium Bestimmung
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.02. 2022 10:41
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: AP2 Chemielaborant
Hallo,
kann mir jmd. kurz die Aufgabenstellung (Wellenlänge, Linearer bereich) von der Anthranilsäureaufgabe sagen?
Wir haben ausgerechnet diese Prüfungsaufgabe nicht bei uns im Betrieb und ich wollte es nochmal üben
Danke
kann mir jmd. kurz die Aufgabenstellung (Wellenlänge, Linearer bereich) von der Anthranilsäureaufgabe sagen?
Wir haben ausgerechnet diese Prüfungsaufgabe nicht bei uns im Betrieb und ich wollte es nochmal üben

Danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste