Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Aufstiegschancen (Noch ne chance für Beamer)
Moderator: Chemiestudent.de Team
- Cutechrissi
- Rheniumfurzer
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.07. 2004 10:47
- Wohnort: Moosburg
Aufstiegschancen (Noch ne chance für Beamer)
Wie lang is ma son blöder Rührfischangler?
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 199
- Registriert: 13.04. 2003 14:14
- Wohnort: Marburg
19,2 °C finde ich aber fast schon zu kalt für die Menschen im Labor. Für die Laser vielleicht optimal... 
Unser neues Labor soll jetzt bei 21°C am stabilsten laufen, das ist schon angenehmer als die 19°C die ich vorher gewohnt war...
Auf jeden Fall alles besser als den ganzen Tag in LöMi-Dämpfen vor irgendwelchen Säulen zu sitzen
Viele Grüße,
Cyclo

Unser neues Labor soll jetzt bei 21°C am stabilsten laufen, das ist schon angenehmer als die 19°C die ich vorher gewohnt war...

Auf jeden Fall alles besser als den ganzen Tag in LöMi-Dämpfen vor irgendwelchen Säulen zu sitzen

Viele Grüße,
Cyclo
-
- Moderator
- Beiträge: 590
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Also bei uns tropft zur Zeit das Kühlwasser von der Decke, weil es zu warm ist und das Wasser zu kalt! Deshalb steigen immer die Öfen aus und die Ansätze sind im Arsch...
Naja, ich wäre ehrlich gesagt ganz froh über Temperaturen ÜBER 30 °C, aber im Labor muss es nun wirklich nicht sein!!! Diese Scheißkaff München ist echt nicht grade was für Sonnenanbeter, vorallem wenn man aus der wärmsten Stadt Deutschlands kommt!
Aber nix für ungut...
HoWi
Naja, ich wäre ehrlich gesagt ganz froh über Temperaturen ÜBER 30 °C, aber im Labor muss es nun wirklich nicht sein!!! Diese Scheißkaff München ist echt nicht grade was für Sonnenanbeter, vorallem wenn man aus der wärmsten Stadt Deutschlands kommt!
Aber nix für ungut...
HoWi
- Cutechrissi
- Rheniumfurzer
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.07. 2004 10:47
- Wohnort: Moosburg
- Vegeta
- Moderator
- Beiträge: 175
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Gewächshaus klingt warm. Und feucht. Allerdings hätte ich zur Zeit auch nicht dagegen in einem Gewächshaus auf Hawaii zum Beispiel zu arbeiten. So ein Gastaufenthalt an der dortigen Uni wäre auch nicht schlecht 
@HoWi, Vegeta:
findet Ihr nicht dass das Avatar von der Cutechrissi der Sandra L. äußerst ähnlich aussieht (Insider: eine aus unserem Semester)?

@HoWi, Vegeta:
findet Ihr nicht dass das Avatar von der Cutechrissi der Sandra L. äußerst ähnlich aussieht (Insider: eine aus unserem Semester)?
- Cutechrissi
- Rheniumfurzer
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.07. 2004 10:47
- Wohnort: Moosburg
Ich finde ja, dass mein Avantar mir ziemlich ähnlich sieht!
Mit ca. 178 bin ich nicht wirklich besonders klein!
Ich hab im Gewächshaus Fehlstellen an infizierten Tabakpflanzen gezählt, diese danach entsorgt und die Behälter erst mit Salzsäure und danach nochmal mit Ethanol gewaschen! Also richtig tolle Azubienen arbeit!
Feucht und warm ist untertrieben!
Mit ca. 178 bin ich nicht wirklich besonders klein!
Ich hab im Gewächshaus Fehlstellen an infizierten Tabakpflanzen gezählt, diese danach entsorgt und die Behälter erst mit Salzsäure und danach nochmal mit Ethanol gewaschen! Also richtig tolle Azubienen arbeit!
Feucht und warm ist untertrieben!
- Cutechrissi
- Rheniumfurzer
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.07. 2004 10:47
- Wohnort: Moosburg
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
So jetzt habe ich auch mein geographisches Wissen auf den neuesten Stand gebracht und heausgefunden wo Moosburg ist und siehe da, ich fahre sehr oft dran vorbei.
Eine Bekannte von mir (studiert BWL) hat ein Gast-Semester in Brasilien auf einer Bananenplantage gemacht. Ihre Aufgabe bestand darin die Länge und Gewicht der Bananen zu messen und dann Anhand des Preises pro kg die optimale Anbauzeit zu bestimmen. Ich frage mich, ob man dafür BWL studiert haben muss
.
Eine Bekannte von mir (studiert BWL) hat ein Gast-Semester in Brasilien auf einer Bananenplantage gemacht. Ihre Aufgabe bestand darin die Länge und Gewicht der Bananen zu messen und dann Anhand des Preises pro kg die optimale Anbauzeit zu bestimmen. Ich frage mich, ob man dafür BWL studiert haben muss

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste