Hallo Leute ich mache zur Zeit den Rettungsassistenten und hierbei ist auch das Fach Chemie an der Reihe. Nun habe ich das Problem dass ich bei zwei Aufgaben total auf dem Schlauch stehe. Ich hoffe dass mir jemand von euch weiterhelfen kann. Im voraus besten Dank.
Nun meine beiden Fragen.
1. Wasserstoffperoxid H 2O 2 kann zu molekularem Sauerstoff oxidiert und zu Wasser reduziert werden. Nun soo ich nach der Redox-Gleichung Wasserstoffperoxid zu Sauerstoff und Wasser die formulieren.
Die bei der Oxidation frei werdenden H +-Ionen werden bei der Reduktion verbraucht.
2.Schwefelsäre reagiert mit Calciumcarbonat zu Calciumsulfat und Säure. Die Säure zerfällt in CO2 und Wasser (Reaktionsgleichung) Wie heißt die Säure.
Ich hoffe es kann mir irgendwer dabei helfen, den meine Chemie liegt schon 20 Jahre zurück und habe Sie seither auch nie mehr gebraucht. Vielen Dank
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Hilfe
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 246
- Registriert: 26.10. 2012 13:10
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Hilfe
Grisu hat geschrieben:
1. Wasserstoffperoxid H 2O 2 kann zu molekularem Sauerstoff oxidiert und zu Wasser reduziert werden. Nun soo ich nach der Redox-Gleichung Wasserstoffperoxid zu Sauerstoff und Wasser die formulieren.
Die bei der Oxidation frei werdenden H +-Ionen werden bei der Reduktion verbraucht.
2.Schwefelsäre reagiert mit Calciumcarbonat zu Calciumsulfat und Säure. Die Säure zerfällt in CO2 und Wasser (Reaktionsgleichung) Wie heißt die Säure.
Die in H2O und CO2 zerfallende Säure heißt "Kohlensäure"
Friedrich Karl Schmidt
www.treffpunkt-naturwissenschaft.com
www.treffpunkt-naturwissenschaft.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast