Hallo,
ich habe eine 0,16 M Apfelsäure hergestellt.
Die genaue Konzentration beträgt 0,1575 M. Dann habe ich 20 ml der hergestellten Apfelsäure mit einer 0,0962M NaOH Lösung gegen Phenolphthalein titriert. Hier lag der Verbrauch bei 64,8 ml. Die dabei entstehende Salzlösung wird dann auf 100 ml mit destilliertem Wasser aufgefüllt.
Ich möchte mir gerne die Konzentration der gesamten entstehenden Salzlösung berechnen.
Mein Ansatz:
n(NaOH) = c(NaOH) * V(NaOH) = 0,0962 M * 0,0648L = 0,006234 mol
c(Salz) = n(NaOH) / V(gesamt) = 0,006234 mol / 0,1L = 0,06234 M
Mein Ansatz stimmt nicht, da die Apfelsäure eine Dicarbonsäure ist.
Ich weiß leider nicht, wie ich die Dicarbonsäure in die Rechnung richtig einbaue.
Bitte um Hilfe
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Konzentration
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 8
- Registriert: 18.05. 2021 18:00
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Konzentration
Der theoretiche Verbrauch wäre der 65,48 ml 0,0962 molaren NaOH gewesen.
Berechnung 20 ml 0,1575 M sind 3,15 mmol Äpfelsäure
Wie schon erkannt ist es eine Dicarbonsäure, daher ist die Wasserstoffionen Aktivität doppelt so gross also 6,3 mmol
Die korrespondieren mit der gleichen Menge NaOH
Also V = 6,3 mmol/0,0962 mmol/ml = 65,48 ml gefunden 64,8 ml = 98,9%
Die Konzentration in 100 ml ist 3,15 mmol/0,1 l = 31,5 mmol/l
Berechnung 20 ml 0,1575 M sind 3,15 mmol Äpfelsäure
Wie schon erkannt ist es eine Dicarbonsäure, daher ist die Wasserstoffionen Aktivität doppelt so gross also 6,3 mmol
Die korrespondieren mit der gleichen Menge NaOH
Also V = 6,3 mmol/0,0962 mmol/ml = 65,48 ml gefunden 64,8 ml = 98,9%
Die Konzentration in 100 ml ist 3,15 mmol/0,1 l = 31,5 mmol/l
-
- Laborratte
- Beiträge: 8
- Registriert: 18.05. 2021 18:00
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Konzentration
Ok.
Vielen, vielen Dank für die Hilfe.
Vielen, vielen Dank für die Hilfe.
- Volker
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.08. 2021 16:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Konzentration
Woah! Herr Nobby, sehr erstaunend.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste